Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Idee für Reservierungs"system" gesucht ...
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  37 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

3. März 2019: Von Flieger Max Loitfelder an Erik N.

Und eine kostenlose Reservierungssoftware? Wie zB Sagenda?

3. März 2019: Von  an  Bewertung: +1.00 [1]

Du kommst mir ein bißchen wie ein Verfolgter vor.

Das glaube ich nicht - aber es gibt eine schöne Geschichte von Douglas Adams aus "Die letzten ihrer Art".

Dort beschreibt er das Verhalten eines Australischen Vogels, der es "geschafft" hat, keine Zeit mehr mit dem Ausbrüten seiner Eier zu "verschwenden". Stattdessen legt dieser Vogel über dem Nest einen Bruthaufen aus Blättern an, der beim Verrotten die notwendige Wärme erzeugt, um die Eier auszubrüten.
Leider hat das den kleinen Haken, dass der Vogel nun den ganzen Tag um den Haufen rumspringen muss, um durch abtragen oder hinzufügen von einzelnen Blättern dafür zu sorgen, dass auch die richtige Temperatur entsteht.

Genau dies erinnert Douglas Adams an hiesige IT-Experten, die viele Stunden damit verbringen, Tools zu entwickeln und zu pflegen, um sich einmal im Monat 5 Minuten Arbeit "zu ersparen"...

3. März 2019: Von Chris _____ an 

Genau dies erinnert Douglas Adams an hiesige IT-Experten, die viele Stunden damit verbringen, Tools zu entwickeln und zu pflegen, um sich einmal im Monat 5 Minuten Arbeit "zu ersparen"...

IT lebt von der Skalierung: die Arbeit Einzelner zum Nutzen vieler.

Im übrigen führt das von dir beschriebene Verhalten mittelfristig zur Entwicklung sehr beachtlicher IT-Fähigkeiten und dann auch wieder zur Arbeitsersparnis. So kommt es, dass manche Softwareingenieure mit diesem Verhalten eine Produktivität entwickeln, die zwei Größenordnungen über der anderer Ingenieure liegen kann.

3. März 2019: Von Johannes König an Chris _____ Bewertung: +1.67 [2]
4. März 2019: Von Nicolas Nickisch an Peter Thomas

Wahrscheinlich hast Du damit recht. Wir kämpfen immer wieder mit Zugriffproblemen auf die Excel-Datei.

4. März 2019: Von Nicolas Nickisch an Joachim P.

Teamup hatte ich schonmal vor 1 Jahr probiert, dann aber aufgegeben, da die Anfragengeschichte anscheinend nicht vorgesehen ist.

4. März 2019: Von Nicolas Nickisch an Alexander Callidus

Das wäre im Grunde genau das gewünschte. Hatte ich bsiher sooo nicht interpretiert. Ich glaube, ich probiere das nochmal mit dem Gerätepostfach

6. März 2019: Von Sven Ulbrich an Nicolas Nickisch

Schau Dir mal bookourplane.com an. Hatten wir bei der Recherche nach einem ONLINE Reservierungssystem mit der Anbindung auch über Mobile Devices gefunden. Intensiv haben wir es noch nicht ausprobiert. Die Haptik und Optik ist nicht „super“, aber reicht (zumindest für unsere Zwecke (auch ein dreier Team)) haushoch aus.

7. März 2019: Von Tee Jay an Sven Ulbrich

Guten Morgen, funktional scheint die App richtig gut zu sein, habe mir vorhin für 3 Minuten den Demo -Zugang angeschaut.

Aber... und ich finde die Schattenseiten sollten auch genannt werden:

  • 69 3rd Party Requests, 12 Cookies, davon allein 5 3rd Party. Mit dabei sind Tracker von Facebook, Google, doubleclick.com, addthis.com, webengange.com (Quelle) Daß die Angaben der Datenschutzerklärung nicht übereinstimmend mit der vorgefundenen Technik ist, geschenkt.
  • Die Website fällt mit der schlechtesten Note im Mozilla Obervatory Test durch (Quellle).
  • Und Last but not least nimmt man es auf dem angemieteten US DreamHost Server auch nicht so ernst mit der Konfiguration und Softwarepflege. Zumindest zeigt ein schneller Scan des Servers offene RPC, NetBIOS, SMB Ports, eine veralterter SSH Version 6.6.1p1 aus 2014(!)und offene SMTP Ports auf.

Ich habe es dabei belassen ohne weiter in die Tiefe zu gehen. Für Clubs und Luftsportvereine (beworbene Zielgruppe) ist das Angebot so kaum geeignet. Wer es für sich privat oder in einer HG nutzen mag, der sollte abwägen, denn kostenlos ist es mitnichten. Jeder bezahlt bei Benutzung mit seinen Daten, hauptsächlich Standort- und Geräte-Informationen.

Da der Entwickler aus Skandinavien kommt, hier ein passendes Video dazu:

https://www.invidio.us/watch?v=qIq17DeAc1M

Das als Open Source zum Selbsthosting und das wäre was...

7. März 2019: Von Christian D. an Nicolas Nickisch

Wie wäre es mit YeBu ?

Das nutzen wir im Verein, ist ebenso kostenlos.

7. März 2019: Von Tee Jay an Christian D. Bewertung: +1.00 [1]

Wenn man denkt, es geht kaum schlimmer dann kommt Yebu. Bis gefühlt letztes oder vorletztes Jahr war da noch alles ohne TLS komplett unverschlüsselt. Und auf Port 8080 lauscht bei denen ein Uralt CherryPy Webdienst in der Version 2.3.0 aus dem Jahr 2008 (!) mit etlichen bekannten Sicherheitslücken zum simplen Abgreifen von Daten. Aktuell ist übigens Version 18.X. Vom veralterten Apache Server 2.4.7 mit End-Of-Life bereits im Jahr 2013 und einem ebenfalls verwundbaren Ur-Alt openSSH sowie offenen SMB Ports mag ich kaum anfangen. Man sieht der Seite optisch bereits an, daß sich in den vergangenen 10 Jahren kaum was getan hat.

Sorry wenn ich hier als Spielverderber erscheine, aber derartige EOL Gammelware im Internet - selbst wenn diese vermeintlich kostenlos ist, ist ein Risiko für alle Netzteilnehmer. Da auch noch persönliche Daten abzulegen, zumal in einem Segelflug- oder Luftsportverein auch Jugendliche dabei sein können und wir hier in einem Bereich der besonders schützenswerten Daten sind, ist einfach nur fahrlässig und zurecht strafbar.

7. März 2019: Von Sven Ulbrich an Tee Jay

Hallo Tee Jay,

vielen Dank für die Ausführungen und die Fundstellen/Analysen. Da gilt es wahrlich abzuwägen...


  37 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang