Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. März 2019: Von  an  Bewertung: +1.00 [1]

Du kommst mir ein bißchen wie ein Verfolgter vor.

Das glaube ich nicht - aber es gibt eine schöne Geschichte von Douglas Adams aus "Die letzten ihrer Art".

Dort beschreibt er das Verhalten eines Australischen Vogels, der es "geschafft" hat, keine Zeit mehr mit dem Ausbrüten seiner Eier zu "verschwenden". Stattdessen legt dieser Vogel über dem Nest einen Bruthaufen aus Blättern an, der beim Verrotten die notwendige Wärme erzeugt, um die Eier auszubrüten.
Leider hat das den kleinen Haken, dass der Vogel nun den ganzen Tag um den Haufen rumspringen muss, um durch abtragen oder hinzufügen von einzelnen Blättern dafür zu sorgen, dass auch die richtige Temperatur entsteht.

Genau dies erinnert Douglas Adams an hiesige IT-Experten, die viele Stunden damit verbringen, Tools zu entwickeln und zu pflegen, um sich einmal im Monat 5 Minuten Arbeit "zu ersparen"...

3. März 2019: Von Chris _____ an 

Genau dies erinnert Douglas Adams an hiesige IT-Experten, die viele Stunden damit verbringen, Tools zu entwickeln und zu pflegen, um sich einmal im Monat 5 Minuten Arbeit "zu ersparen"...

IT lebt von der Skalierung: die Arbeit Einzelner zum Nutzen vieler.

Im übrigen führt das von dir beschriebene Verhalten mittelfristig zur Entwicklung sehr beachtlicher IT-Fähigkeiten und dann auch wieder zur Arbeitsersparnis. So kommt es, dass manche Softwareingenieure mit diesem Verhalten eine Produktivität entwickeln, die zwei Größenordnungen über der anderer Ingenieure liegen kann.

3. März 2019: Von Johannes König an Chris _____ Bewertung: +1.67 [2]

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang