Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Sonstiges | Cessna 340 Unterschiedsschulung in Süddeutschland  
7. Oktober 2017: Von Martin S. 

Hallo,

hat jemand einen Tipp oder Rat wo oder bei wem man eine Cessna 340A Unterschiedsschulung (Differences-Training) für eine JAR-FCL Lizenz machen kann, möglichst im Süddeutschen Raum?

Danke und LG

martin

8. Oktober 2017: Von Wolff E. an Martin S.

Meines Wissens kann das jeder Instruktor machen. Eine ATO ist nicht mehr vorgeschrieben. Mal Hans wenzel fragen: https://www2.lba.de/examiner/faces/showExamList.jsp;jsessionid=D952BE5A62A8DFBF483D6C947BD649E4

8. Oktober 2017: Von Achim H. an Wolff E.

Man kann es auch komplett selbst machen, nur anhand der Unterlagen.

In der Praxis würde ich einfach mit einem erfahrenen Piloten fliegen, ob CFI oder nicht spielt keine Rolle.

9. Oktober 2017: Von Christof Edel an Achim H. Bewertung: +3.00 [3]

Leider nicht bei mehrmotorigen Flugzeugen.

Zwischen verschiedenen Mustern is hier ausdrücklich Unterschiedsschulung vorgeschrieben, die Schulung im Flugzeug oder mit einem "geeigneten Übungsgerät" erfordert.

Beim Umsteigen zwischen Einmots dagegen ist dagegen nur Vertrautmachen erforderlich, da reicht Selbsstudium (es sei denn, es handelt sich um ein Muster mit einer Eigenschaft, die Unterschiedsschulung erfordert, und man hat diesen "Unterschied" nicht schon abgehakt, wie z.B. Einziehfahrwerk)

10. Oktober 2017: Von Udo Walter an Martin S.

Hallo,

wie schon per Mail mitgeteilt, freue ich mich auf Kontaktaufnahme.
Habe einen vom LBA genehmigten Kurs, aktuelle Erfahrung in diversen Operations, bin ebenfalls in München, kann auch bei Hangarierung und Betrieb etc. gerne unterstützen. Gerade wenn es der Hangar ist, wo unsere D-GI stand ... Flughafen-Einweisung hab ebenfalls ich durchführen dürfen ...

Gruß,
Udo

13. Oktober 2017: Von Udo Walter an Achim H.
Beitrag vom Autor gelöscht
13. Oktober 2017: Von Udo Walter an Wolff E.

"Meines Wissens kann das jeder Instruktor machen"

Aus dem Zusammenhang doppelt falsch: Vorschriften sind diskutierbar, dazu gibt's PuF Artikel, aber zum Wort "können", da sind wir uns wahrscheinlich einig, da sollte jemand mit einschlägiger Erfahrung genau auf dem Muster herangezogen werden, sonst wird's nicht besser, als nochmal Handbuch lesen.

Meine Kontaktdaten waren nicht sichtbar, ich arbeite noch dran,

Udo

joyflight (ät)arcor.de

13. Oktober 2017: Von Wolff E. an Udo Walter

@Udo, für mich immer noch nicht eindeutig. Klar ist mir nur, dass es Sinn macht der Unterschiedsschulung eine Lehrer zuhaben, der auch auf C340 Erfahrung hat. Aber ist es richtig, dass diese Unterschiedsschulung nicht mehr über eine ATO laufen muss und ein Lehrer mit MEP Typerating und Erfahrung auf dem zu dchulden Muster reicht?

13. Oktober 2017: Von Wolff E. an Martin S.

#martin, habe mit Hans Wenzel gesprochen. Er kann die Unterschiedsschulung durch führen. Melde dich einfach bei ihm...


9 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang