Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Oktober 2017: Von Udo Walter an Wolff E.

"Meines Wissens kann das jeder Instruktor machen"

Aus dem Zusammenhang doppelt falsch: Vorschriften sind diskutierbar, dazu gibt's PuF Artikel, aber zum Wort "können", da sind wir uns wahrscheinlich einig, da sollte jemand mit einschlägiger Erfahrung genau auf dem Muster herangezogen werden, sonst wird's nicht besser, als nochmal Handbuch lesen.

Meine Kontaktdaten waren nicht sichtbar, ich arbeite noch dran,

Udo

joyflight (ät)arcor.de

13. Oktober 2017: Von Wolff E. an Udo Walter

@Udo, für mich immer noch nicht eindeutig. Klar ist mir nur, dass es Sinn macht der Unterschiedsschulung eine Lehrer zuhaben, der auch auf C340 Erfahrung hat. Aber ist es richtig, dass diese Unterschiedsschulung nicht mehr über eine ATO laufen muss und ein Lehrer mit MEP Typerating und Erfahrung auf dem zu dchulden Muster reicht?


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang