Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Sonstiges | MEP Class Rating im Raum Nürnberg  
28. Juni 2017: Von David Hess 

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit für ein MEP Class Rating. Aktuell bin ich noch bei der AERO Beta in Herzogenraurach, die haben aber leider keine zwei Mot in Herzogenaurach stationiert, so dass ich nach Stuttgart müsste.

Habt Ihr Tipps in der Umgebung um Nürnberg?

Wichtig wäre vor allem, dass die Ausbildung am Stück, am besten über ein langes Wochende zu absolvieren ist inkl. Prüfung.

Danke

Grüße

David

28. Juni 2017: Von Bjoern Schneider an David Hess

ich war auch bei der AeroBeta für mein E-IR, da war die Verfügbarkeit der Maschine und insbesondere Verfügbarkeit von Fluglehrern am WE auch nicht ideal. Musste dann nach Sömmerda (bei Erfurt), allerdings waren alle Beteiligten vor Ort sehr flexibel, einschl. Stunden am WE angeht etc.. Und dort stand im Mai (und steht meines Wissens immer noch) eine 2-Mot der AeroBeta.

Ruf mal dort an, Niederlassungsleiter ist Michael Schunke...

28. Juni 2017: Von David Hess an Bjoern Schneider

Hi Bjoern,

danke für die Info. Während IFR und CPL mus ich sagen passt eigentlich alles.

Aber ich Ruf mal in Erfurt an was Sie mir anbieten können.

Grüße

David

28. Juni 2017: Von Rick G. an David Hess

ise-aviation in NUE.

Ob sie MEP anbieten, weiß ich nicht. Jedenfalls bieten sie Checkflüge für MEP an.

28. Juni 2017: Von Wolfgang Lamminger an David Hess

FTA Aschaffenburg: Info zum MEP-Rating

29. Juni 2017: Von David Hess an Wolfgang Lamminger

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos.

@Rick

ISE bietet es leider nur als Checkflug an.

@Wolfgang

FTA hab ich in der zwischenzeit mal angefragt, aber leider noch keine Rückmeldung bekommen.

Grüße

David

29. Juni 2017: Von Michi V. an David Hess

Flugschule Kost Hassfurt

29. Juni 2017: Von Werner Kraus an David Hess

Die Frankenflugschule hat auch noch ne olle Seneca in Herzog rumstehen, ggf da mal fragen ob die noch darauf schulen.

29. Juni 2017: Von RotorHead an Werner Kraus

Für MEP Class Ratings darf in Deutschland nur von solchen ATOs ausgebildet werden, die vom LBA zugelassen sind.

29. Juni 2017: Von Lutz D. an RotorHead

...höre ich auch immer wieder - aber wo in Part FCL steht das?

29. Juni 2017: Von RotorHead an Lutz D.

Das regelt § 26 LuftPersV. Dort werden die zuständigen Stellen für die ATOs in Deutschland festgelegt.

30. Juni 2017: Von David Hess an RotorHead

Hallo zusammen,

danke für die weitren Vorschläge.

Ob Sie vom LBA genehmigt sein müssen oder nicht weis ich leider nicht, aber alle genannten Flugschulen in der Umgebung (Kost, Malter) sind BY.ATO und laut Liste vom Luftamt Nordbayern dürfen die nur SEP Ausbilden. Keine Flugschule hat eine MEP Berechtigung.

Sehr schade.

Ich bin gerade noch am klären ob vielleicht doch eine MEP nach Herzogenaurach kommt und noch mit anderen Flugschulen in Kontakt.

Ich werde auf alle Fälle berichten.

Grüße

David

30. Juni 2017: Von Wolff E. an David Hess

Ggf Mal mit der FTA in Aschaffenburg reden. Die haben eine partenavia. Ggf kann die helfen. Nürnberg ist ja flugtechnisch nicht so weit weg. Und die schulen definitiv MEP...

30. Juni 2017: Von Joachim P. an David Hess

wenn Du alles an einem langen Wochenende machen willst und eh reisen musst, kläre nochmal wie inzwischen die Lage ist bzgl. Prüfer bestellen. Damals(tm) bei mir ging das in D über das LBA mit entsprechender Laufzeit. In AT kann die Flugschule den Prüfer bestimmen. Darum habe ich das in Österreich gemacht, war dann alles "en bloc" möglich. Einzige Einschränkung: Austrocontrol sieht es wohl nicht gerne wenn die Prüfung am selben Tag wie die letzte Session ist, also einen separaten (Vormit)tag einplanen für den Checkflug.

30. Juni 2017: Von David Hess an Joachim P.

Hi Joachim,

danke für die Info. Von Österreich wurde mir aber abgeraten wegen Problemen bei der Umschreibung. Muss Anfangs anders gewesen sein.

Eben Reisen wäre dann kein Problem und Innsbruck etc. evtl. sogar schneller als manche Flugschulen bei uns weiter nördlich.

Grüße

David

30. Juni 2017: Von Lutz D. an RotorHead

...damit ist aber doch nicht gesagt, dass nur inländische ATO in Deutschland ausbilden dürfen?

30. Juni 2017: Von Achim H. an Lutz D. Bewertung: +7.00 [7]

Gefühlt sind bereits schon 30% der ATOs in Deutschland österreichische ATOs. Da hat jeder was davon:

  • Kunde bekommt bessere Leistung ohne dümmliche Extra-Formalismen und maximal unkulanter Auslegung der Rechtsvorschriften
  • Austrocontrol macht mehr Reibach
  • LBA hat weniger Arbeit und kann sich auf die Selbstverwaltung konzentrieren
30. Juni 2017: Von Bernhard Sünder an David Hess

Ich habe vor 3 Jahren nach 10 Jahren ohne wieder IFR gemacht bei der IFR-Flugschule Reichesheim. Die haben eine Diamond ME zur Verfügung. Ging sehr flexibel auch am Wochenende.

30. Juni 2017: Von Erwin Pitzer an Bernhard Sünder Bewertung: +5.00 [5]

Ich habe vor 3 Jahren nach 10 Jahren ohne wieder IFR gemacht bei der IFR-Flugschule Reichesheim.

mit ein paar kommata, am richtigen platz, hätte ichs beim ersten lesen schon kapiert.

1. Juli 2017: Von Bernhard Sünder an Erwin Pitzer Bewertung: +2.00 [2]

Auch ohne die entsprechende Groß-/Kleinschreibung habe ich es verstanden.

2. Juli 2017: Von Erwin Pitzer an Bernhard Sünder

Auch ohne die entsprechende Groß-/Kleinschreibung habe ich es verstanden.

wäre ja auch traurig, wenn man sein eigenes geschreibsel nicht verstehen würde, egal ob groß oder klein geschrieben.

2. Juli 2017: Von Achim H. an Erwin Pitzer Bewertung: +5.00 [5]

Erwin, seit Du das UL gegen die Flasche getauscht hast, kommt von Dir nix Inhaltliches mehr.

4. Juli 2017: Von Hubert Eckl an Erwin Pitzer Bewertung: +1.00 [1]

helft den hungernden Vögeln oder helft den Hungernden vögeln? Schon wichtig Groß- und Kleinschreibung. :-)

4. Juli 2017: Von Name steht im Profil an Hubert Eckl

Geht auch mit Komma:

"Komm wir essen Opa!"

"Komm, wir essen, Opa."

4. Juli 2017: Von Erwin Pitzer an Hubert Eckl

Schon wichtig Groß- und Kleinschreibung. :-)

soll ich jetzt, mit 81, noch soviel von meiner restlebenszeit vergeuden, damit meine beiträge eure zustimmung finden ?

wer lese- und oder verständnisschwierigkeiten hat, kan ja weiterklicken.

@achim, deine schmähantwort auf meinen beitrag, welcher mit 5 grünen bewertet wurde, hat damit deine schmähkritik, mit nur 3grünen weit übertroffen. das erlaubt mir auf meinen dämmerschoppen weiterhin nicht zu verzichten.

mit meinen französischen freunden tausche ich mich oft per mail aus, da ist diese diskussion, groß-od. kleinschreibung kein thema.

vor 60 jahren, mit 18 monaten dienstzeit wurde ich zum caporalslehrgang abkommandiert. unser lieutenant wollte gleich zu anfang unser französisch testen. wir 40 eleven schrieben ein diktat, mit dem ergebnis : drei französische muttersprachler, die sich auch als etrangers ausgegeben hatten, schrieben weniger fehler als ich.

bis dahin beschänkten sich meine franz-kenntnisse auf drei wörter, die mein vater aus dem f-feldzug mitgebracht hatte: le boeuf = der ochse, la vache - die kuh, fermez la porte- die tür mach zu.


27 Beiträge Seite 1 von 2

 1 2 
 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang