Hallo,
Videos- und Fotos aus der Luft sind eine schöne Sache. Wir Piloten bekommen in der Luft Sachen zu sehen, die dem "Fußgänger" vorenthalten bleiben. Daher macht es schon Sinn, unsere Erlebnisse dem Rest der Welt zugänglich zu machen. Leider sind Luftaufnahmen aller Art, wenn ein gewisser Qualitätsstandard angestrebt wird, nicht einfach (Auflösung, Wackelfreiheit, Teile des Flugzeugs im Bild usw. usf.). Auch sollte man, gerade wenn man alleine unterwegs ist, durch die Video- und Fotoarbeit nicht von der eigentlichen Fliegerei abgelenkt werden. Ich praktiziere diese Dinge schon recht lange und möchte meinen derzeitigen Stand kurz vorstellen, in der Hoffnung, das dies den Einen oder Anderen vielleicht interessiert. Über Feedbeck würde ich mich freuen, wenn nicht, einen Versuch ist es wert.
Meine Forderungen an ein Luftbildsystem sind:
- möglichst 1 Mann Missionen (kein externer Kameramann),
- Einsatz des Luftbildsystems in unterschiedlichen Flugzeugen, wer chartert (wie ich), weiß das zu schätzen.
- Flugzeuge wie die Cessna 150/172 , wo ein Fenster aufgeklappt werden kann, sind zwar hilfreich, ich bevorzuge Typen mit einem oder zwei Ausstellfenstern. Im Video sieht man warum. Mit diesem Equipment kann man in jeder Jahreszeit Videos und Fotos machen (auch im strengsten Winter).
- Die Arbeitsbelastung durch die Bedienung des Luftbildsystems darf die fliegerische Tätigkeit nicht gefährden (Videoflüge im kontrollierten Luftraum), ich weiß, wovon ich rede.
- Videos und Fotos müssen mit einem System möglich sein.
Qualitätsanforderungen: Video: Voll- HD, Videoaufnahmen mit der klassische PAL- Qualität sind nicht brauchbar ,Tonkanäle müssen verfügbar (regelbar) sein, Fotos müssen den üblichen Anforderungen entsprechen
Erreichen kann man diese Forderungen durch Einsatz einer leistungsfähigen Spiegelreflexkamera, als universellen Anzeige- und Steuerungs- Monitor verwende ich ein 7" Tablet mit einer Reihe von fast genialen Apps. Das hier vorgestellte Equipment funktioniert nur auf Android-Plattformen und auch nur mit Canon- Kameras. Als Tablet hat sich ein 7" Nexus bestens bewährt. Da ,wie die Philosophen sagen, "alles fließt" , wird uns hier die technische Entwicklung noch viele Überraschungen bescheren.
Gruß
Armin Geyer
hier das Video: https://youtu.be/EqyVxGL_k54