|
www.skyvector.com ist bereits seit Jahren eine fantastische Seite für US Sectionals.
Seit neuestem sind jetzt weltweite VFR- und IFR-Karten enthalten, das ist ein ziemlicher Hammer! Alle im meiner Meinung nach guten Format der US Sectionals. Keine Ahnung woher die Daten sind und wie verlässlich sie sind.
Weitere Informationen im Forum.
|
|
|
Hab mal kurz reingeschaut. Was schnell auffällt: Obere Sektionen von Airspace C von Stuttgart und München fehlen. Vom Prinzip her aber schon cool was da umsonst zur Verfügung steht.
|
|
|
Wenns denn ginge.......
Habe mich angemeldet, aber stett Kartenanzeige wo man sie vermutet wird der Bildschirm blau. Sowohl bei den US-Charts, als auch bei den weltweiten
|
|
|
Anderen Browser oder flash-update versuchen?
|
|
|
Danke Lutz.
Anderer Browser, dann gings.
Und jetzt eine Frage an die Cracks: ich habe VFR-Nav, ein wirklich geniales Android Navitool. Kann man sich die Karten (die ja offensichtlich digital vorliegen) laden und damit verknüpfen? Oder mit einem Autonavi, das ja auch irgendwie auf Karten zugreift Navit z.B. .?
|
|
|
Danke für den Seitentipp !!! Endlich mal was sinnvolles. Hätte ich letzte Woche gut gebrauchen können.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Zumindest ist es an einer Stelle aktueller als die DFS ICAO und AIP Karten. Das neue Abflug-VOR im Süden von Frankfurt: VFM bei Nauheim auf 113,75 ist enthalten. Fehlt bisher auf den offiziellen Dokumentationen der DFS. Aber schon den erster Fehler entdeckt: Die Frequenz von Egelsbach ist mit 118,77 statt 118,4 angegeben. Und von 3 Nachkommastellen bei Frequenzangaben sieht man auch ab.
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
KLasse! Ich " spiele " jetzt mit dem notebook am Schoß schon eine Weile damit rum. Leider kann man noch keinen Flugplan oder - log erzeugen. Und die Flugplatzinfo - wie in USA - fehlen auch noch. Aber SEHR gut gemacht ansonsten. Ich werde das mal für den Englandflug am WOchenende nutzen..Danke Achim
|
|
|
Da fehlt leider ziemlich viel was wichtig ist: D-Lufträume, z.B. Leipzig, F-Lufträume. Gute Übersicht über die TAF's. In der USA sind die Karten seit Jahren akkurat und sehr gut zu gebrauchen. Auf Android-Smartphone zeigts nix an. Haha, und Leighton-Barracks in Würzburg ETOY war wohl mal nach dem 2.Weltkrieg ein Heli-Landeplatz. Der ist seit 50 Jahren zwar zu sehen, aber seit 20 Jahren für Spaziergänger da. Kitzingen AFB ist auch schon längst tot.
|
|
|
F-Lufträume in VFR-Karten sind eigentlich nahezu sinnlos, oder? (ich liebe diese F-Luftraum aktiv?- requests auf FIS).
|
|
|
"Langen Info, D-Exxx, äh, request "
"D-Exxx go ahead"
"D-Exxx, äh, is se controllzone schwäbisch hall aktiv?"
"D-Exxx, der Luftraum F in Schwäbisch Hall ist derzeit aktiv"
"D-Exxx Okay, dann I, äh, request äh Durchflug durch airspace F schwäbisch hall"
........
ich kanns auch langsam nich mehr hören^^^
|
|
|
Wieso? F-Lufträume sind Schutzwälle gegen bestimmte Arten von Piloten. Es fragen nur die ganz Mutigen, die übrigen Piloten halten weiträumig Abstand. Außerdem finde ich es als IFR-Verkehr super wenn der Flugleiter bei CAVOK sagt "to all stations: IFR arrival on runway 28" und alle VFRler betrachten den Platz als geschlossen und flüchten aus der Platzrunde. Das erhöht das Selbstwertgefühl ungemein.
|
|
|
Sowas funktioniert auch nur in Deutschland.
|
|
|
Lol@Achim, Julian & Markus. - @Achim Richtig cool ist das dann erst, wenn ich mit meinem Mini-UL-Doppeldecker (40kn IAS ab Gegenanflug) in dem Moment das Eindrehen in den rechten Queranflug melde UND die Regeln kenne. Das kann das Selbstwertgefühl einer anfliegenden Turbinenvielmot ganz schön auf die Probe stellen ;)
|
|
|
Ansonsten super! Hab mal eben ETHN-ZGGG entworfen. Das ging ohne nicht mehr erhältliche ONC/TPC-Karten gar nicht mehr. Erst VFR Grobentwurf, dann Finetuning entlang der Low-Airways, die auch noch einen normally aspirated Boxer verkraften. Macht zusammen 5500nm. Nix wie los. Wetter sieht man auch.
|
|
|
|
|
Bin soeben über den Link im autorouter.eu auf skyvector gestossen.
Nutzt das jemand für VFR/IFR Planung. Sind die Daten verlässlich?
https://skyvector.com/
|
|
|
Ich nutze das zur Zielfindung bzw. groben Reiseplanung und zum Träumen (Welche Stops sind Interessant, wie weit ist es bis zu dem und dem Ziel, etc.) aber nicht zur eigentlichen Planung. Die Daten sind nicht sehr korrekt, gerade was Navaids angeht. Städtenamen fehlen völlig, für VFR zumindest keine gute Basis.
|
|
|
EDWP fehlt, VRP fehlen, Segelflugplätze fehlen.
|
|
|
also, ich vermag den Mehrwert dieser Karten für Europa nicht so recht zu erkennen - ok, MIR fehlt es an Vorstellungskraft... ;-)
Mal im ernst: was kann ich denn dieser Karter für Deutschland nun entnehmen, außer Flugplatz, Navaids und tlws. Lufträume, ein paar Bilder?
|
|
|
|
21 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|