 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Den Bericht von Nils Kramer über den -in Bewegungs- und Bilanzzahlen vor sich hinsterbenden- Flugplatz Moenchengladbach darf ich ergänzen. Da ich selbst dort geschult habe und in der Platzrunde wohne, weiß ich, wovon ich rede: Das Management hat jahrelang 5 Mio p.a. Verlust geduldet (typisch für öffentliche Hand), die ab nächsten Jahres, wenn der Gesellschafter Düsseldorf sich (endlich) aus dem Verlust-Übernahme-Vertrag lösen kann, wahrscheinlich von dem kommunalen Strom/Gas/Wasser-Versorger NVV zu übernehmen ist (Wenn hier eine Sozialisierung der Verluste wie in Dortmund angestrebt wird, werde ich die EU-Kommission höchstpersönlich anschreiben). Einen anderen Investor wird der Mönchengladbacher OB während der augenblicklichen Wirtschaftskrise kaum finden.
Da das NATO-Hauptquartier sich verabschiedet, sucht der OB händeringend eine alternative "job Maschine".
Allerdings frag ich mich, wozu ein Platz, auf dessen Frequenz täglich kaum noch etwas zu hören ist, eine Kontrollzone benötigt - und Kalibrierungsflüge für das lokale ILS, als ob ILS-Anflüge nicht auch in Geilenkirchen, Münster oder Köln durchgeführt werden können. Nur zum Frommen der lokalen Flugschule / maintenance Betriebe ?
HX-Kontrollzone und VOR/DME-Anflüge würde ausreichen und Kosten sparen !
Schon mal dran gedacht oder einen professionellen Insider befragt ?
Wenn Frankfurt Hahn mit 4 Mio Jahrespassagieren immer noch nicht schwarze Zahlen schreibt, wann und vor allem wie will MGL das bewerkstelligen mit schlappen 100.000 Passagieren ? Das Problem: hier haben Leute das Sagen, die nach Jahrzehnten fachlich und vom Engagement noch nicht die power haben, um Luftverkehr mit den Stammkunden gemeinsam zu betreiben, d.h. den Mietern am Platz. Warum engagiert sich der Eigentümer der ansässigen VIBRO Air für eine Plakataktion gegen Hundekot in der Stadt, nicht aber für den eigenen Flugplatz, obwohl er mit HS 125 ein Flugzeug betreibt, das eine längere Landebahn benötigt ?
Im übrigen wäre mit etwas Lobbyarbeit der Unfug, tagsüber stundenlang die Anflugbefeuerung brennen zu lassen, schon längst beendet.
Dämmert es ?
Der Düsseldorfer Verkehrsschatten ist nun mal so intensiv, daß in unmittelbarer Nachbarschaft flugsicherungsbedingt keine Konkurrenz möglich ist. Und weil MGL so lange schlummerte, hat Düsseldorf am eigenen Platz ein general aviation terminal für die Hochfinanz gebaut, das sich ja auch erst einmal amortisieren muß.
Welcher ansässige Mieter / Verein springt dem Flugplatz-Betreiber jetzt wie schnell zur Seite ? Na ?
|
|
|
hallo herr ewald, ich könnte mir folgendes horrorszenario vorstellen:
1. lobbyarbeit: es sollte die linke/pds begeistert werden, zum flugplatz eine nahverkehrsbahn zu bauen, selbstverständlich 2spurig, um die massen an flugplatzgegnern zu demos dorthin zu karren. 2. je tiefer die wirtschaft in D sinkt, desto voller werden die züge, die nur 1 eur pro richtung kosten. so wird die strecke subventioniert, der flugplatz erhebt 2 eur eintritt für besucher rundfahrten und die bedeutung ist wieder hergestellt. 3. damit der flugplatz seinen platz in den herzen der sed-nachfolger und ewig gestrigen findet, wird dieser in "oberster proletarier genosse bisky-lafontän"-republikfluchtflugfeld umbenannt. 4. die fmg wird ein veb und als leitender genosse wird cem özdemir berufen, der von dort aus seine familie selbstverständlich mit der flugbereitschaft ein- und ausfliegen läßt.
hab ich noch was vergessen????
....ich geh ja schon...
mfg ingo fuhrmeister auf dem weg zum abendgebet https://www.youtube.com/watch?v=3O_FuRLJr54
|
|
|
Ist das der Siegerbeitrag für Saudiarabia has got talents?
|
|
|
eh...g.mäcker liegt 70° in die andere richtung und der bebehts trepptin iss auch net zum rauszeichen senden.. und vorallem net vergessen der erste machts licht aus..
,-)
|
|
|
nein, das ist der feindsender aus oman...
der bessere ist hier:
https://www.youtube.com/watch?v=EAvlimEYEpQ
ich glaube, der ist aus madniah
allah hu akbar
|
|
|
jetzt fällt mir noch eine idee ein...: wie wäre es, wenn der flughafen zum guantanamo-ersatz umgebaut wird? flugzeuge zum üben stehen genug rum! RAS kann den schrott immer wieder aufrüsten, westavionics neue avionic rein und gut ist!
mönchengladbach nimmt die guantanmo-inmates auf, baut auf den turm ein minarett, flugschule ist auch am platz...also, die wiederansiedlung im biotop ist gelaufen...eine art reha-center für den gestressten terroristen...und wenn sie nix zu tun haben, können sie in die ddr übersiedeln...
ich geh ja schon..
mfg ingo fuhrmeister
|
|
|
|
6 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|