Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Antworten sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. Juni 2023 16:41 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Willi Fundermann

vielleicht hat er gar nicht mal so unrecht....

18. Juni 2023 16:49 Uhr: Von Sven Walter an ingo fuhrmeister

Bin da unsicher: Wenn er jetzt reihenweise LGler im Doppelsitzer zum Segelfliegen mitnimmt und die dann fragt, ob er sich schuldig fühlen soll, weil die neueren Segellflugzeuge ja auch alle aus Verbundwerkstoffen gefertigt wurden, ein Start an der Nichtelektrowinsch ja auch einen halben Liter Sprit kostet, er seine medizinische Krankengeschichte schildert und die dann alle mit ihm jahrelang Holzsegelflugzeuge nachbauen, tut er womöglich mehr Gutes als mit dem vollkommen überflüssigen Nerven diverser Dienststellen. Die das StGB, die StPO und das strafrechtliche Nebenrecht deutlich besser kennen als er...

Horst, lass bitte den § 15 StGB weg. Disqualifiziert dich sofort.

Ach was, lass alles weg und geh fliegen. Danke.

18. Juni 2023 16:58 Uhr: Von Horst Metzig an Sven Walter

Ich habe Samstag einen schönen 4,5 Stunden Segelflug gemacht, da kommt man auch auf Betriebstemperatur, und hat andere Gedanken. Die Polizei auf Sylt meinte auch, ich solle lieber das schöne Wetter geniessen.

18. Juni 2023 19:05 Uhr: Von Achim H. an Horst Metzig Bewertung: +1.00 [1]
Was meint denn die fliegerärztliche Untersuchungsstelle Prag zu dem Thema?
18. Juni 2023 21:47 Uhr: Von Christian Vohl an Horst Metzig Bewertung: +1.00 [1]
Meiner Kenntnis nach hat die Farbattacke in EDXW gar nicht innerhalb des Sicherheitsbereichs stattgefunden.
Dieser befindet sich in Richtung Apron 1.
Das Apron 2 ist davon ausgenommen.
Im GAT befindet sich keine Sicherheitsschleuse.
18. Juni 2023 23:09 Uhr: Von Horst Metzig an Christian Vohl

Ich beziehe mein Wissen aus den Medien. https://www.sylt-tv.com/flughafen-sylt-klimaaktivisten-bespruehen-privatjet-und-kleben-sich-fest.html

Dort steht, dass die Flugzeuge innerhalb des Sicherheitsbereich standen.

Wenn Insider besseres Wissen haben, dann wäre das nutzbar.

Gleichwohl vertrete ich die Ansicht, dass ein Flugzeug - geparkt - im Bereich der Luftseite, der zugleich Sicherheitsbereich ist, einen besseren Schutz gegen Zugriff von Unbefuge hat. Hier soll das Luftsicherheitsgesetz eine gewisse Schutzwirkung haben. Zivilrechtlich ist meiner Auffassung dann auch der Betreiber eines Verkehrsflughafen verantworlich, was im Sicherheitsbereich passiert. Strafrechtlich wirkt zugunsten der Flugzeugeigner das Luftsicherheitsgesetz. Ansonsten, keine Strafe ohne Gesetz.

19. Juni 2023 11:42 Uhr: Von Wolff E. an Horst Metzig Bewertung: +2.00 [2]

Ich hatte mal mein Auto zur Werkstatt gebracht und der Wagen sollte dort 2 Tage bleiben. In der ersten Nacht wurde der Wagen aufgebrochen und das damals sauteure C-Netz Telefon ausgebaut. Den Schaden sollte nach meinem Verständnis die Versicherung der Werkstatt tragen. Ein Richter entschied aber, dass es meine Sache wäre (Ich wusste damals nicht, das ein C-Netz im Auto extra versichert werden musste). Die Werkstatt hätte ihrer Sorgfaltspflicht genüge getan, da der Werkstatthof von außen nur durch Gewalt oder über einen 2 Meter hoher Zaun erreichbar war. Klage abgewiesen.

19. Juni 2023 12:31 Uhr: Von Markus S. an Wolff E.

Die Truppe plant immer radikaler zu werden!

Mehr auf Sabotage setzen:

Klimaaktivist: Bürger müssen uns nicht mögen

Datum:
16.06.2022 11:45 Uhr

Die Klimabewegung ist frustriert. Der Aktivist Tadzio Müller denkt über radikale Aktionen und Sabotage nach. Es werde weniger darum gehen, von der Gesellschaft gemocht zu werden.

https://www.zdf.de/nachrichten/politik/klimabewegung-protest-radikalisierung-tadzio-mueller-100.html

19. Juni 2023 12:42 Uhr: Von Wolff E. an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]

Da sind ja meine Prognosen und Vergleiche leider nicht aus der Luft gegriffen. Mal sehen, was das war: https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/suedhessen/366916-feuer-am-flugplatz-hockenheim-1-million-euro-schaden.html

19. Juni 2023 12:55 Uhr: Von F. S. an Markus S. Bewertung: +3.00 [3]

Der Aktivist Tadzio Müller denkt über radikale Aktionen und Sabotage nach.

Wobei das ja ein sehr gutes Beispiel dafür ist, was gerade passiert: Hr. Müller ist ja kein verwirrter Jugendlicher, der ernsthaft über seine Zukunft besorgt ist, sondern ein 50-jähriger Berufschaot. Er war von Globalisierung über Atommüll bis jetzt eben zum Klima eigentlich überall dabei, wo man für angeblich eine höhere Sache Straftaten begehen konnte.

19. Juni 2023 13:01 Uhr: Von Markus S. an F. S. Bewertung: +1.00 [1]
Ein sogenannter Vollprofi Aktivist von dem die LG noch richtig gut lernen kann wie man sich radikalisiert.
19. Juni 2023 13:36 Uhr: Von Chris _____ an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]

Der Aktivist Tadzio Müller denkt über radikale Aktionen und Sabotage nach.

Ich finde einfach unglaublich, dass das zwangsabgabenfinanzierte öffentlich-rechtliche Fernsehen sich derart zum Apologeten und damit Fürsprecher solcher Vandalen macht. Das sind doch die Leute, die schon im Kindergarten und am Strand mit Freude in die Sandburgen der anderen gesprungen sind, um ihrem Neid Luft zu machen.

19. Juni 2023 13:45 Uhr: Von Michael Söchtig an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Ich wollte mich erst über Deinen Beitrag aufregen weil ich die unsachliche Verknüpfung des (aus guten Gründen bestehenden) Rundfunkbeitrags mit Artikeln die einem nicht gefallen noch nie gemocht habe.

Aber: Als ich den Artikel gelesen habe da hab ich mich auch gefragt was das soll, dass man solchen Straftätern auch noch eine Bühne gibt.

19. Juni 2023 14:30 Uhr: Von Sven Walter an Chris _____ Bewertung: +3.00 [3]
Dass wir lesen können, wie der tickt, ist ja noch mit Aufklärung sehr gut zu begründen, auch die verquaste publizierte mörderische Denke des Imperialisten Putin möchte ich ja kennen.

Aber bei der Wertung in der Frage " ZDFheute: Beim Klimaschutz geht es auch unter der neuen Bundesregierung nur langsam voran. Wie frustrierend ist das für die Klimabewegung?" kotzt es mich dann wirklich an.
19. Juni 2023 14:49 Uhr: Von Michael Söchtig an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Aber bei der Wertung in der Frage " ZDFheute: Beim Klimaschutz geht es auch unter der neuen Bundesregierung nur langsam voran. Wie frustrierend ist das für die Klimabewegung?"

Absolute Frechheit der Satz, außerdem komplett falsch.

19. Juni 2023 14:54 Uhr: Von Chris _____ an Michael Söchtig Bewertung: +1.00 [1]

Es wird insinuiert, der "Bewegung", der diese "Aktivisten" folgen, ginge es um ein höheres Ziel, und der "Frust" sei es, der sie zu "radikalen Aktionen" treibt.

Die Wahrheit sieht, da bin ich SICHER, anders aus. Diese Leute haben den Boden unter den Füßen verloren, reagieren ihren Lebensfrust auf kriminelle Weise aus und begründen das vor sich und anderen mit diesen scheinheiligen höheren Werten.

Und die ÖR-Medien gehen ihnen auf den Leim.

19. Juni 2023 15:41 Uhr: Von Michael Söchtig an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Und leider schaden sie damit genauso der Diskussionskultur. Wie wir hier im Beitrag gesehen haben gibt es eben noch eine gesunde Mitte die Klimaschutz fordert, Stillstand kritisiert und trotzdem diese Leute kriminell findet. Was bleibt stattdessen in der Diskussion übrig?

Auf der einen Seite Vergangeheitsverklärung und Klimaleugnung.

Auf der anderen Seite Samthandschuhe für Kriminelle und moralische Rechtfertigung vermeintlich höherer Ziele.

Und beides ist falsch. Da erwarte ich auch vom ÖR mehr.

19. Juni 2023 16:28 Uhr: Von Stephan Schwab an Michael Söchtig
https://youtu.be/BOs_HEIugzY

Falls noch nicht bekannt
19. Juni 2023 16:45 Uhr: Von F. S. an Chris _____

Diese Leute haben den Boden unter den Füßen verloren, reagieren ihren Lebensfrust auf kriminelle Weise aus und begründen das vor sich und anderen mit diesen scheinheiligen höheren Werten.

Wobei das Problem ja tatsächlich ist, dass die letzte Generation - auch durchaus im Unterschied zu FFF - eine sehr inhomogene Gruppe ist. Da gibt es sowohl die empfindsamen 16-20 Jährigen, die während der Pandemie irgendwo in der Filterblase falsch abgebogen sind und nun tatsäch glauben, sie selber wäre kurz vor dem Klimatod und deswegen heiligt der Zweck jedes Mittel.

Und dann gibt es eben auch die Berufsstraftäter, die dann eher 50 sind und denen der Zweck augenscheinlich ziemlich egal ist, weil es ihnen um das Mittel geht: Randale, Sachbeschädigungen, Straftaten. Sie scheinen es halt einfach cool zu finden, Steine zu werfen, sich zu prügeln und das Eigentum anderer Menschen zu missachten und dabei wenig Interesse zu haben, ob ihre angebliche Legitimation gerade ein Atommüllvertragm ein G20 Gipfel oder eben gerade der Klimawandel ist.

Wenn diese beiden extreme - und alles dazwischen - aufeinander treffen, dann entsteht halt das, was wir gerade beobachten.

19. Juni 2023 18:44 Uhr: Von Markus S. an Stephan Schwab

Danke, interessantes Video, gibt gute Einblicke über die hierarchische Struktur der LG und deren Finanzierung.

Edit: Es wäre eigentlich Aufgabe der öffentlich-rechtlichen Medien, so sachlich und informativ wie Frau Nimmerfroh über die Zusammenhänge und Hintergründe der Letzten Generation zu informieren und die Bevölkerung über deren Aktionen aufzuklären.

19. Juni 2023 18:52 Uhr: Von Stefan Jaudas an Markus S. Bewertung: +5.00 [5]

Die Wortwahl ist ziemlich eindeutig.

Seinerzeit: Klassenkampf. Böse Bourgeosie. Böse Reaktion. usw.

Dr. T.Müller: Klimakampf. Böser fossiler Block. Böse Autoregierung. Usw.

Auch sonst, die ganze Diktion passt 1:1 zu den alten "revolutionären" Schemata.

Fridays for Future ist der Hegemon der Bewegung.

Am schlimmsten sind natürlich immer die "Abweichler" der direkten Mitbewerber.

Es muss eine Legitimierung radikaler Aktionsformen geben. Wir müssen als Machtfaktor wahrgenommen werden, gegen den bestimmte Politik nicht durchgesetzt werden kann.

Sprich, Demokratie ist nur ein Zug. Wenn man sein Ziel erreicht, steigt man aus. Es geht um Macht.

Der Typ macht mir etwas Angst ...

27. Juni 2023 06:21 Uhr: Von Markus S. an Markus S. Bewertung: +1.67 [2]

Gestern Abend lief diese Dokumentation über die Letzte Generation in der ARD. U.a. sind hier auch eindrucksvolle Bilder des komplett orange lackierten Jet in Sylt zu sehen. Kein einziges Wort über die Finanzierungsstrukturen dieser Organisation war zu erfahren. Eigentlich schade um die Sendezeit und die Produktionskosten. Ich wundere mich, dass so ein Format ohne jeglichen Informationsgehalt überhaupt Sendezeit bekommt.

https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/radikal-fuers-klima-100.html

27. Juni 2023 07:45 Uhr: Von Chris _____ an Markus S. Bewertung: +3.00 [3]
Schon der Titel "Radikal fürs Klima" ist Desinformation.
27. Juni 2023 21:13 Uhr: Von Manfred Saulauf an Markus S. Bewertung: +2.00 [2]

Es wird hier ja auch nur NGO's eine Bühne geboten..... die Politik scheint dieses Thema entglitten zu sein..... das es dann zu solchen Wahlergebnissen kommt wie vor ein paar Tagen, braucht keinem mehr zu wundern....

27. Juni 2023 23:12 Uhr: Von Steff D. an Manfred Saulauf Bewertung: +2.00 [2]
Wobei es auch bezeichnend ist, wenn Wähler wirklich glauben, dass sich was ändert wenn sie AFD wählen und sie sich nicht anders „bemerkbar“ machen können, als aus Protest ein Haken bei einer doch diskutablen Partei zu machen.

Das passt dann wiederum in das Bild, das der durchschnittliche Bürger in einer Art Watte gebettet sein will, Angst vor Konsequenzen hat und in seiner Welcome Zone (ver)bleiben möchte.

Widerstand geht dann doch anders. Auch wenn der Widerstand der LG am Ziel vorbei geht und bürgerliche Interessen missachtet, so ist deren Art der „Politikverdrossenheit“ eine Generationsstufe weiter, als die der Grünenwähler, die einfach das Häkchen setzen, sich zurücklehnen und meinen damit genug fürs Klima getan zu haben.

Man darf halt nicht vergessen, es gibt immer 2 die zu den aktuellen Situationen führen. Die Politik der letzten Jahre ist schon ne lahme Gurkentruppe, aber mindestens die Bürger ebenso.

105 Beiträge Seite 1 von 5

 1 2 3 4 5 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang