Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. April
Probebetrieb FIS Hörbereitschaft
Aktuelle Neuerungen für die GA in Europa
Praxisbericht Basic Instrument Rating
Vorbereitung zur Leserreise 2025
Lichtblicke deutscher Behördenlösungen
Unfall: Fortgesetzte Untätigkeit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. August 2024 12:04 Uhr: Von Joachim P. an T. Magin

Also wenn ich mich dran erinnere, wie viele Steuergeräte die Niederlassung (nicht Tonis Garage im Dorf) zerschossen und wie viele Stunden sie verbraucht hat, bis sie den Kabelbruch in der Heckklappe gefunden haben, hoffe ich nicht, dass meine Werft auch so arbeitet.

Und das war ein fast neues Auto, keine zig Jahre alte aviatische Baustelle. Aber der Tester zeigt halt nur zerschossene Steuergeräte an, nicht den Kabelbruch. Irgendwann sind sie draufgekommen, wenn jedes frisch ausgepackte Steuergerät beim Einstecken stirbt, das Ganze vielleicht doch eine andere Ursache haben könnte. ;)

24. August 2024 12:15 Uhr: Von T. Magin an Joachim P. Bewertung: +2.00 [2]

Oh, oh, oh, Joachim. Das ist aber nicht die Art von Wertschaetzung, die die KFZ-Industrie lesen will. Pauschalisiert, verallgemeinert und diskreditiert.. Wieviele Werkstattbetreiber Du damit jetzt wohl in eine sommerliche Depression treiben wirst ... ;-)

24. August 2024 12:32 Uhr: Von Joachim P. an T. Magin

LOL :)

24. August 2024 19:14 Uhr: Von Markus Stein an Joachim P. Bewertung: +1.00 [1]

Die sommerliche Depression derer ist mir egal. Mir meinem damaligen Volvo V70, - ein schönes Auto - habe ich eine Depression bekommen und 1.600€ bezahlt für ein 10 cm Massekabel nachdem der Volvo Spezialist in München alle Sensoren getauscht hat, bis ich irgendwann gesagt habe, ab jetzt gibt's keinen Euro mehr. Auf der anderen Seite lobe ich mir die einfache und zuverlässige Technik der aus den 1970er Jahren stammenden Echo Class Modellen und Fahrzeugen wie den Land Rover Defender, TDI 300. Simple und für alle Fälle Afrika tauglich.

24. August 2024 21:34 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Markus Stein

Scheiß elektronik...früher mechanisch und analog alles besser


5 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang