Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. Oktober 2023: Von P.B. S. an Alexis von Croy

Meine Erfahrungen mit Whelen sind bisher durchweg positiv. Bei den ersten Parmetheus hatte ich einen Teilausfall der LED und sie haben auf meine Email aus USA innerhalb von 2 Tagen kostenlos Ersatz geschickt.

Je höher die LED ausgereizt werden, umso anfälliger werden die auf Stromschwankungen, deswegen bin ich froh dass meine Whelen Plus ein für mich brauchbarer Kompromiß aus Stromverbrauch und Lebensdauer sind (und inkl. 8130-3, minimiert diese bekloppten Diskussionen).

Ich gehe jedenfalls nicht davon aus, dass ich in meiner fliegerischen Karriere nochmals an die Taxi- und Landescheinwerfer muss - das war mit den alten 25 Stunden Wechselbirnchen ganz anders und für mich der größte Sicherheitsgewinn = die Wahrscheinlichkeit für einen Ganzdunkellandung, und von denen hatte ich ein paar, ist jetzt quasi verschwindend gering.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang