Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

18. April 2022: Von Alexis von Croy an Hubert Eckl
Kann sein, dass man das momentan kriegt aber ohne WAAS, DFC90-Autopilot und modernere Navigatoren finde ich sie zu teuer. Mit dem notwendigen PFD-Upgrade, neuen Antennen und einem besseren Audiopanel ist man da schnell bei €50K.

Meine ist vergleichbar, aber mit neuem Interior, IFDs, DFC90, Beringer-Bremsen und vielen weiteren Upgrades - aber ich würde nicht mehr als €350K verlangen.

Die Beklebung finde ich einigermaßen grauenhaft.

Top Overhauls werden bei Contis gern empfohlen wenn die Kompressionswerte anfangen zu sinken - nötig ist es meistens nicht.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang