Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

17. Januar 2021: Von Rolf Adam an Timm H.
„wie war das nochmals mit warmer Luft“ - schon klar, aber die Ölklappe ist nur etwa 15 cm oberhalb des Cowlingeinlasses. Einen echten Unterschied würde das nur von unten machen (geht nicht wirklich gut bei mir). Ich hatte gehofft, das ein Abdichten des Cowlingeinlassesbei 200+m3/h für hinreichend gute Zirkulation sorgen würde?
17. Januar 2021: Von Timm H. an Rolf Adam

Ich hab bei unserer 172 und später bei meiner Tiger immer den recht großen Schlauch vom Trotec einfach von unten in die Cowlingöffnung des Auspuffs gesteckt. Natürlich pustet der Heizer dann auch in den selbigen, aber vor allem daran vorbei in den Motorraum. Hat immer sehr gut geklappt. 30-45 Min vor Start war ausreichend.
Allerdings wohnen wir ja auch nicht in Sibirien...


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang