Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

12. Januar 2021: Von ch ess an Rolf Adam

Der Aerotherm Alien funktioniert sehr gut. Das Prinzip ist klasse. Teste ihn seit 2017.

Innerhalb von gut 30min von deutlich unter Null zu lauwarmem Öl - schiebt nicht nur warme Luft in die Cowling, sondern zieht auf der anderen Seite auch nach. Noch am Sonntag live getestet... Kann auch länger laufen, da ein Thermostat checkt. Also durchaus mit GSM-Steckdose frühzeitig anschaltbar.

Die mitgelieferten Schwämme sind universell, aber schlecht zu nutzen. Habe mir aus Schaumstoff für meinen Flieger gut passende Alternativen geschnitzt. Anschlussleitung ist mir zu kurz gewesen (reichte nicht bis zum Boden / zur Kabelrolle), auch leicht anpassbar.

Der Preis ist eigentlich ne Frechheit, aber ich hatte nicht die Zeit / das Material zum Nachbauen.
War es mir am Ende wert, da der IO540 doch etwas teuer ist, für beschleunigten Verschleiss.
Ausserdem gut transportabel in weicher Tasche.

12. Januar 2021: Von Rolf Adam an ch ess

danke zusammen, trotec ist bestellt, Tanis kommt später


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang