 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
Eine Auspuffanlage, die vor einiger Zeit (leider ohne vorherige Nachfrage durch die Werft) bei G. bearbeitet wurde, war innerhalb kurzer Zeit an der gleichen Stelle wieder defekt. Wegschmeißen und neu kaufen wäre signifikant billiger gewesen. Gleiches habe ich auch an anderen Stellen mitbekommen.
Ach, und lieber Alexis, deine roten Einsen sind wohl nur noch nicht mehr ernst zu nehmende Gesinnungsindikatoren, oder wie darf ich das deuten?
|
|
|
Wenn die Auspuffanlage nach "kurzer" Zeit wieder defekt war, dann könntest Du das reklamieren. Du kannst es sogar hier schreiben. Aber was ich für unmöglich halte ist, ein in der Branche angesehenes Unternehmen auf Basis von zu wenigen persönlichen Erfahrungen zu diffamieren.
Wo willst Du denn Deinen Auspuff hinschicken wenn Gomolzig zumacht? Nach USA? Viel Spaß dabei ....
Was Du (nicht zufällig?) mit "Gesinnung" umschreibst sollte nicht mehr sein als eine Bewertung.
|
|
|
Wenn die Auspuffanlage nach "kurzer" Zeit wieder defekt war, dann könntest Du das reklamieren.
Ja, das ist natürlich ein toller Vorschlag, mitten in der Saison das Flugzeug längere Zeit zu grounden, um denen das Teil nochmals zuzuschicken.
Aber was ich für unmöglich halte ist, ein in der Branche angesehenes Unternehmen auf Basis von zu wenigen persönlichen Erfahrungen zu diffamieren.
Und deine wenigen persönlichen Erfahrungen haben ein höheres Gewicht, weil sie positiv sind? Könnte man genau so gut sagen "Glück gehabt".
Vielleicht haben sie auch an ihrem Qualitätsmanagement gearbeitet und liefern jetzt zuverlässigere Ergebnisse.
|
|
|
Und deine wenigen persönlichen Erfahrungen haben ein höheres Gewicht, weil sie positiv sind? Könnte man genau so gut sagen "Glück gehabt".
Sorry, das ist Quatsch. Ich habe nur auf den Post reagiert. Außerdem, denke, ist ein derartige Kritik in so einem kleinen Markt problematischer als ein Lob.
Du kannst mir glauben, dass ich schon VIELE schlechte Erfahrungen mit Flugzweugwerften gemacht habe (aber auch viele gute). Aber ich überlege es mir dre mal, ob damit an die Öffentlichkeit gehe, weil mir bewusst ist wie unfair so eine Momentaufnahme sein kann wenn sie nur auf wenigen eigenen Erfahrungen beruht.
Trotzdem reklamiere ich jeden Fehler, jede Schlamperei sowieso, und ich gehe auch keinem Streit mit einer Werft aus dem Weg, wenn nötig.
|
|
|
Wenn die Auspuffanlage nach "kurzer" Zeit wieder defekt war, dann könntest Du das reklamieren. Du kannst es sogar hier schreiben. Aber was ich für unmöglich halte ist, ein in der Branche angesehenes Unternehmen auf Basis von zu wenigen persönlichen Erfahrungen zu diffamieren.
Reklamieren? Bei einer Flugzeugwerft?
Es passt gut ins Thema zum Thema Werftensterben, wir können hier mal eine Umfrage starten. Was diesbezüglich läuft. Wie lange liest Du schon P&F? Wie oft müssen wir lesen, daß die Werft nie Schuld hat, wenn eine Reparatur nix war..
Wenig Erfahrungen? Woher nimmst Du das? Du bist hier der König der Threads, aber die Qualität Deiner Beiträge hält mit der Quantität längst nicht mehr Schritt... Mensch, man muss sich doch nicht lächerlicher machen als man ohnehin ist!
|
|
|
>>> Mensch, man muss sich doch nicht lächerlicher machen als man ohnehin ist!
Deine Antwort empfinde ich als ziemlich beleidigend. Findest Du tatsächlich, dass Deine Reaktion angemessen ist? Das ist die Art von Posting, die mich manchmal zweifeln lässt, ob ich in so einer Gesellschaft (wie Dir) meine Freizeit verbringen will.
Tatsächlich bin ich mit Flugzeugen aufgewachsen (ab meinem 9. LJ), fliege selbst seit 25 Jahren, und bin Halter von zwei Flugzeugen. Überlege selbst, ob das Erfahrung genug ist für einen Post auf PuF zu Werften. Ich könnte noch 20 Berufsjahre in der Luftfahrt vorweisen.
Natürlich habe ich schon Arbeiten in Werften reklamiert, und es wurde jedes Mal nachgebessert. (Aber wenn Du in obigem Ton mit der Werkstatt sprichst, dann sollten sie dich rauswerfen).
|
|
|
jetzt wird's interesant:"Eustach"
bevor ich mich hier beteilige...... wer ist Eustach Rundl? Dein echter Name?
|
|
|
Beitrag vom Autor gelöscht
|
|
|
Regent des Königreichs Thessaloniki?
|
|
|
Ich hatte auch eine Überholung meiner Auspuffanlage bei der besagten Firma, die ein paar Monate gehalten hat.
Bei der nächsten JNP hat das dann jemand geschweißt, der das kann.
|
|
|
Tatsächlich bin ich mit Flugzeugen aufgewachsen (ab meinem 9. LJ), fliege selbst seit 25 Jahren, und bin Halter von zwei Flugzeugen. Überlege selbst, ob das Erfahrung genug ist für einen Post auf PuF zu Werften. Ich könnte noch 20 Berufsjahre in der Luftfahrt vorweisen.
lieber AvC....bitte trete doch hier nicht immer deine MWKs breit! wir fallen alle in die selbe erde zum schluß, vielleicht hat der eine nur fichtenholz um sich, der andre walnußholz...du vielleicht mahagoni aus jugoslavien, ich werde nur in leinentücher gehüllt mit dem kopf nach mekka dort ruhen....was nützts, wenn du der reichste auf dem friedhof bist? nix? nicht mal aufm grabstein stehts: AvC - besaß 2 cirrusse...
auf meiner langen hadj durchs leben, war ich 1988 in einem museum in basra. dort
hat mir ein mitarbeiter, der 4 fremdsprachen sprach (allah möge seiner seele gnädig sein), die
inschrift eines assyrischen königs übersetzt:
nicht der könig wird in erinnerung bleiben,
der seinen namen groß in felswände ritzt,
sondern der - der seinen namen in die
herzen der menschen gräbt.
davon bist du noch ein ziemliches stück entfernt!
deine postings lassen deinen innerlichen groll auf viele sachen erahnen, du ruhst nicht in
dir selbst.
just meine 40 goldbarren!
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Hubert, was nicht nur mir auffällt, du hast sehr oft Probleme mit Werften (Preis, Art der Arbeit usw). Bekommst, wenn du es öffentlich machst regelmäßig rote Einsen, da würde es ggf Sinn machen, Mal darüber nachzudenken, wo das Problem wirklich liegen könnte. Ich habe seit über 20 Jahren flugzeuge (jetzt das 5.), aber so "Probleme", wie du sie schilderst, kenne ich nicht. Und ich war und bin schon bei verschiedenen Werften gewesen (je nach Art der Arbeit und Flugzeug). Ja, selber fliegen kostet Geld, aber wenn man es nicht hat oder einsieht, diese Beträge zu bezahlen, sollte man über ein anderes Hobby nachdenken, als alles mies zu machen und schlechte Stimmung und Rufmord zu verbreiten. (Ich habe von Gomolzig geschweißte Teile problemlos am Flieger).
Im direkten Gespräch mit Leuten, die ich besser kenne und dich kennen, (puf-forum) gerade bei Werften, höre ich, dass wenn du was anfragst, das da Mondpreise genannt werden. Warum? Denk Mal darüber nach...
|
|
|
der eustach hat kein flugzeug...sondern eine bökow junior....und sein dorfschmied im vorort
von berlin hat für die ersatzteilherstellung noch kein easa-approval....:-)))))
mfg
ingo fuhrmeister
|
|
|
Ingo, meinst du Haudraufwienix?
|
|
|
du hast sehr oft Probleme mit Werften (Preis, Art der Arbeit usw). Bekommst, wenn du es öffentlich machst regelmäßig rote Einsen, da würde es ggf Sinn machen, Mal darüber nachzudenken, wo das Problem wirklich liegen könnte.
Das täuscht Wolff. Meine roten Einsen sind verschwindend wenig zu den grünen. :-) Aber so eitel bin ich nicht. Du weißt doch gar nicht wieviele Rechnung über welche Beträge ich zahle! Meine berufliche Reputation, Renommee und USP gilt auch in der Freizeit:
Mein gesprochenes Wort ist dem geschriebenen gleich.
Verträge sind einzuhalten, gute Arbeit ist gut zu entlohnen.
Ich sehe meine Geschäftspartner als ebenbürtig, nehme sie abet auch bei ihren eigenen Ansprüchen. Will sagen, wenn mir ein achso von Penibilität und Akkurratesse zertifizierter Betrieb was bestätigt, dann gilt das auch.
Ist dem nicht so, und das Eratische nicht gut erklärbar, dann packe ich das in die Branchenöffentlichkeit. Dachte bisher dafür sei diese Plattform gedacht. Daß doch es hier selbsternannte Luftfahrtjournalisten gibt, welche der Branche liebedienerisch in den Arsch kriechen, who cares? Wer mit Hunden ins Bett steigt, muss sich über Flöhe nicht wundern....
|
|
|
Daß doch es hier selbsternannte Luftfahrtjournalisten gibt, welche der Branche liebedienerisch in den Arsch kriechen, who cares? Wer mit Hunden ins Bett steigt, muss sich über Flöhe nicht wundern....
Ich glaube der EINZIGE über den Du hier etwas aussagst bist Du.
|
|
|
Fakt ist, das du dich die letzten Jahre oft über Beträge und Angebote von Werften abfällig geäußert hast und in deinen Beiträge oft um Geld/Kosten ging. Wer eine 40-50 Jahre alte Maschine fliegt, darf sich nicht über Wartungsarbeiten und deren Kosten wundern. Ist nun Mal kein vier Jahre alter 5 er BMW. Wenn man sich mit diesen Kosten nicht anfreunden kann oder will, ist fliegen eher das falsche Hobby. Aber ich wiederhole mich....
|
|
|
„Mein gesprochenes Wort steht dem geschriebenen gleich“.
Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Da war doch ein „Eustach Rundl“ hinter dem sich jemand verbirgt.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Hubert, hast Du das nötig?
|
|
|
Was meinst Du damit? Nenn mir einen (!) Geschäftspartner, privat oder geschäftlich, bei dem ich meine Verträge nicht gehalten habe. Ich habe mehrmals meine Karriere gefährdet um mir und dem Prinzip treu zu bleiben. Als Kantianer anerkenne ich nur zwei Instanzen in meinem Leben: Die Unendlichkeit über mir und das Gewissen in mir. Der schmale Steg zwischen Altruismus und Hedonismus macht das Leben schön. Gut leben unter Menschen die gut Leben.
Wie war noch mal das Thema? Ach ja Werftsterben. Ich kenne in der Tat mehr possitive als negative Beispiele. Die Hilfsbereitschaft und den Fliegerkumpel ist in meinem Dunstkreis beispielhaft und bewundernswert. Zudem: Dieses Forum ist ein Vademecum der Fliegerei. Wer aufhört zu lernen stirbt, eine Gesetzmäßigkeit der Evolution. Die miesen kleinen Krämerseelen und Bescheißer hingegen nagle ich hier ans Scheunentor. Suaviter in modo, fortiter in res. Wobei ich hier zwischen armen Schweinen und Schweinen unterscheide. Was die Journaille betrifft, das Urteil kann ich mir als Lesender der letzten Dekaden und vieler Fachzeitschriften erlauben, ist festzustellen, daß ein goldener Sattel, oder wie das jeweilige Flugzeug heißt, aus einem Esel kein Rennpferd macht.
|
|
|
Was die Journaille betrifft, das Urteil kann ich mir als Lesender der letzten Dekaden und vieler Fachzeitschriften erlauben, ist festzustellen, daß ein goldener Sattel, oder wie das jeweilige Flugzeug heißt, aus einem Esel kein Rennpferd macht.
Und aus einem Bänker, der in seiner Freizeit eine ein Mot fliegt, von seiner Erfahrungen und Hörensagen Anderer, keinen Werftfachmann.
|
|
|
|
20 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|