Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

14. September 2017: Von Mark Juhrig an Andreas Ni

Sticky Valves waren bei bei Abschaffung von AVGAS 80/87 ein Thema. Jedoch nur bei den Motoren mit den kleinen Zylindern (A65, A75, C75, C85, C90, C125, C145, O200, O300). Das viele Blei im AVGAS 100LL - im Vergleich zum prakisch nicht vorhandenen Blei im AVGAS 80/87 - führte bei vielen Motoren zu Ventilkemmern. Zur Abhilfe gab es geänderte Ventile für diese Motoren.

Die IO-360 waren jedoch nicht betroffen. Diese benötigen seit eh und je 100 bzw. 100LL

Mehr Infos dazu: https://pi.unixwire.com/bonanza/mx/TCM_100LL_NOTES_M77-3.pdf

Dennoch kann es natürlich durch immer und jederzeit zu klemmenden Ventilen kommen. Wenn der Motor zum Beispiel immer sehr reich betrieben wird (kein Leanen am Boden, langer und regelmäßiger Flugbetrieb mit vollreichem Gemisch, ...). Auch ein falscher (zu später Zündzeitpunkt) würde das begünstigen.

VG Mark


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang