Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

13. September 2017: Von Justus SJ an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

D.h. Du sagst damit, ein offenstehendes/offen-klemmendes Ventil ist nicht für irgendwelche Leistungseinbußen verantwortlich?? Dann sollte man das Ventil ja direkt immer offen lassen, damit hat man weniger bewegliche Teile die kaputtgehen ;)

14. September 2017: Von Achim H. an Justus SJ Bewertung: +1.00 [1]

Das Ventil klemmt meist nur im kalten Zustand. Sonst läuft der Motor ja gar nicht wirklich sondern taugt höchstens als Rüttelplatte.

Selbst wenn -- wie käme man da auf "alle Zylinder überholen"?

Fotos und Drittbegutachtung. Das ist kein übliches oder konkludentes Schadensbild.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang