Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

10. August 2017: Von Achim H. an Achim H.

Wie erwartet hat die FAA ein Emergency-AD veröffentlicht und damit alle Lycoming-Motoren gegroundet bis nachgewiesen ist, dass das Problem nicht vorliegt -- über die Dokumentation oder die Prüfung.

https://s3.amazonaws.com/public-inspection.federalregister.gov/2017-16968.pdf

Die FAA geht davon aus, dass 778 Motoren in N-reg betroffen sind und erwartet Prüfkosten von $1275 für Arbeitszeit und $150 an Material.

Die EASA AD wird in Kürze folgen.

15. August 2017: Von Mich.ael Brün.ing an Achim H.

Hier ist die EASA AD abrufbar, oder besser die Publikation der FAA AD durch die EASA:

https://ad.easa.europa.eu/ad/US-2017-16-11

Eine Vereinsmaschine von uns ist betroffen. Der neue Motor kam von Piper Kassel vor weniger als einem Jahr, sollte also im Rahmen der Gewährleistung sein. Mal sehen...

Michael


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang