Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

21. April 2015: Von Jochen Keltsch an Mathias Schulz
Ich fliege seit 10 Jahren problemlos mit Thielert. Vorher habe ich Mooney M20J und Malibu besessen.

Grobe Kostenkalkulation: Bei vorzugsweise Diesel-Betankung mit Literpreisen etwa 1,30 Euro und Stundenverbrauch 18 Liter spendest Du die eingesparte Sprit- Knete an die Werft für erhöhte Wartungskosten.

Es ist halt eine Standpunkt- und Ökologie-Frage. Ich persönlich finanziere lieber deutsche Arbeitsplätze als die Ölsaudis oder Putin. Die 135 PS reichen völlig aus. Um mit der DA 40 130 Kt. Reise zu erzielen ist der Verbrauch bei 70 % Powersetting unter 18 Liter!

Ein guter Flieger brauch halt ein paar PS weniger ;)

21. April 2015: Von B. Quax F. an Jochen Keltsch
und Jet bekommst viel öfter als AVGAS :-)
21. April 2015: Von Schauss Walter an B. Quax F.
1.30 ist aber kein Jet A preis !! sonst kanst du ja auch mit Heizoel fliegen

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang