Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. April 2014: Von Achim H. an Erwin Pitzer Bewertung: +1.00 [1]
Und Helmut Schmidt ist 95 Jahre alt und raucht seit 70 Jahren Kette. Damit hätten wir das jetzt auch bewiesen.
30. April 2014: Von  an Achim H.
;-) Ich hatte soar mal einen 200 D mit 55 PS den ich mit 500.000 km mit dem ersten Motor verkauft habe. Bei dem habe ich jahrelang überhaupt keinen Ölwechsel gemacht, war ihm ziemlich egal.

Der Fehler, den wir alle oft machen, ist AUTO- mit Flugzeugmotoren zu vergleichen. In ein normales Auto würde ich heute auch JEDES auf dem Markt verfügbare Öl reinschütten, und ich bin ziemlich sicher, dass das kaum eien Unterschied macht.

Und auch beim Flugzeugmotor ist nicht die SCHMIERUNG das Problem. Das können alle der Öle, könnte man vereinfacht zusammenfassen, egal ob W100 oder 15W50 .... Worauf wir achten müssen ist, Öle zu verwenden, die die Korrosion im Motor v.a. während langer Standzeiten verhindern, oder wenigstens so lange wie möglich hinauszögern. Und das geht nur wenn das Öl so zähflüssig ist, dass es möglichst lange an den gefährdeteten Stellen haften bleibt ...

Sehr interessant an Mike Buschs Präsentation fand ich, dass der Ölstand in Motoren mit halbsynthetischen Ölen wie 15W50 nach dem Flug sich nach kurzer Zeit bereits wieder am Maximum befindet... es bei einfachen Mineralölen aber einige Tage dauern kann bis alles Öl wieder in der Ölwanne ist.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang