Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

8. August 2012: Von joy ride an Uwe Kaffka

die hangars sind voll mit flugzeugleichen - fast alle.
das problem in der krise: geld zum aufpäppeln hat keiner - aber verkaufen wollen wir auch nicht, denn es ist ja alles unterbewertet!

ich würde trotzdem mal einfach die mit der dicksten staubschicht (oder sogar moos auf der nordseite, wenn draussen abgestellt) ausfindig machen und abschreiben - vielleicht freut sich der ein oder andere über ein angebot

9. August 2012: Von Uwe Kaffka an joy ride
Naja, ich wollte ja nicht gleich ein ganzes Flugzeug kaufen ;-). Aber irgendeiner muss doch wissen was mit den ausgemusterten Flugzeugen hier in EU passiert. Habe 3 Werften angerufen, da konnte (vielleicht wollte man auch nicht) mir keiner eine Antwort geben.
9. August 2012: Von Norman Ruth an Uwe Kaffka
Ich würde an Ihrer Stelle mal lokale Flugplatzmuseen anrufen. Die bekommen oft alte Flugzeuge, auch welche der GA die sie dann ausschlachten oder wieder aufbauen.

Grüße
9. August 2012: Von Daniel Krippner an Norman Ruth
Oder einfach mal bei ein paar etwas größeren Plätzen in der Umgebung vorbeischauen? z.B. in Schwäbisch-Hall oder Stuttgart gibts GA-Reperaturbetriebe wo gefühlte Berge an ausgemustertem Kram herumstehen, vielleicht kommt man im direkten Gespräch weiter?
9. August 2012: Von reiner jäger an Uwe Kaffka
Ein altes Flugzeugwrack einfach so rumstehen lassen wird wohl niemand mehr. Dazu sind die noch nutzbaren Teile einfach zu wertvoll, und letztendlich die Zelle aus Aluminium, da reissen sich die Schrotthändler drum.
Teilweise wird auf Ebay Zeugs verkauft, ganze Flugzeugzellen sind auch schon dabei gewesen.
Man findet es bei Ebay
Alle Kategorien - Sport - Flug und Drachensport und da unter Flugzeuge oder Flugzeugteile suchen
9. August 2012: Von joy ride an Uwe Kaffka

Naja, ich wollte ja nicht gleich ein ganzes Flugzeug kaufen

sind aber teilweise billiger als die summe der einzelteile. ich hab selber mal für 5 k€ verkauft - der käufer konnte vielleicht allein den motor schon teurer verhökern. damit bleibt "das wertvolle alu" wie es so schön im vorpost heisst, völlig gratis. wer die arbeit aber scheut, wird wohl nicht in den genuss kommen ...


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang