Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Vorgestern 19:42 Uhr: Von Wolfgang Schütz an Ernst-Peter Nawothnig Bewertung: +1.00 [1]

habe gar nicht damit gerechnet, dass die Stimmungslage in der GA genau so ist, wie ich das nun seit Jahren empfinden muss. Mich würde einfach einmal interessieren, WER denn diesen ganzen Verwaltungsquatsch eigentlich "eingerührt " hat? Manche behaupten ja, das sei aus der Nazi-Zeit... weiß ichn nicht, ich weiß nur, dass diesem ganzen Behördenblödsinn mal so langsam das Licht ausgeblasen werden muss, kostet alles ein "Schw-Geild" und bringt NICHTS, gar nichts, nur der Steuerzahler bezahlt diesen ganzen Bllödsinn, vielleicht kommt ja mal einer, der einen Schlussstrich ansagt, vielleicht Merz? Der hat ja auch einen PPL - ifr., soweit mir bekannt.

WS

Vorgestern 21:27 Uhr: Von Sven Walter an Wolfgang Schütz

Das Gestrüpp ist nach und nach gewuchert, und wird nur sehr selten und homöopathisch ausgedünnt. Merz wird sich da nicht exponieren wollen.

Nazizeit-Regel galt mit der alten Reichsjudenfluchtverhinderungsverordnung, aber die ist ja seit kurzem nicht mehr gültig, es bleiben nur noch Rheuma davon und Phantomschmerzen, je nach Perspektive. FoB.

Ein Schweizer SVP-Abgeordneter drückte es mal sehr treffend aus, aus dem Kopf: Es geht nicht um Flugsicherheit sondern Flugsicherheitsbehördensicherheit.

Ein schönes Belegexemplar, was man eigentlichl faktisch bei uns einfacher sehen könnte, kommt da aus der Perspektive eines amerikanischen Automechanikers, dessen Sohn von Fußgänger bis "CPL ME/ IR" alles machen wollte:

Papa und Sohn guckten sich die Preise an, Papa fragte neugierig herum, merkte, wie primitiv C150 sind und beschloss, das kaufen wir gleich selbst, lassen den Sohnemann darauf ausbilden, soweit möglich, reparieren kann man bei dem primitiven Krams ja alles alleine mit technischem Sachverstand, abzeichnen wird es jemand, der das genauso sieht aber dieses auch abzeichnen darf. Der Wiederverkaufswert war ja auch transparent.

Ja, da wird vollkommen überflüssiger Bohei gemacht, ein Glück, dass manche Luftsportvereine noch selbst warten etc. Mir ist manchmal schleierhaft, warum wir nicht mehr sturmsichere Zelthangare wie in England haben, auf einfachen Grasplätzen, und die Maschinen durch größere Haltergemeinschaften öfter bewegt werden. Warum wir PAPI nicht unzertifiziert "zur Übung" für 1500 $ selbst einbauen.

Ich hasse diese Datenbanken der EASA für Lizenzen oberhalb des PPL. FAA-Land 40% der Privatpiloten mit IR und Pickup woauchimmer bzw. Platz gesperrt, bei uns obskures Flugverhindern und 5%+ haben IR.

Vorgestern 22:38 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Sven Walter Bewertung: +1.00 [1]

Ist m.E. nach leider tatsächlich (immer noch) sehr viel von Neid und Unwissenheit der Allgemeinheit getrieben, das ganze ... Man müsste einfach mal die Risiken objektivieren und mit dem KFZ-Bereich vergleichen. Wie groß ist z.B. das Risiko für einen Bundesbürger, bei einem KFZ-Unfall (nur Privat-PKW, welche ja die große Mehrheit des Straßenverkehrs generieren) unverschuldet (!)

a) verletzt

b) getötet zu werden ?

Wie groß ist das Risiko für denselben Bundesbürger, eines dieser Schicksale durch ein (GA-)Flugzeug zu erleiden ?

Hier wird bei uns halt seit Jahren/Jahrzehnten mit der Gießkanne gearbeitet, weil Luftfahrt halt soooo ... ja was, eigentlich ? ...ist.

Gestern 09:35 Uhr: Von M. St. an Reinhard Haselwanter

weil Luftfahrt halt soooo ... ja was, eigentlich ? ...ist.

schon mal von ki gehört? du tipst nicht so schnell, so schnell hat die dir das ausgerechnet: risikofaktor tod ga/kfz ≈ 65

die zahl bezieht sich für die ga auf die usa und für kfz auf die brd

ansonsten aber ein überaus geiler paragrafenreiterthread für paragrafenreiter die auch mal gegen paragrafenreiter paragrafenreiten wollen ;-)

Gestern 09:44 Uhr: Von Manni Fold an Reinhard Haselwanter

Gefährliche Dialektik! Wir haben in Deutschland 50 Mio PKW und X Motorräder. ( In A ist traditionell alles ein Zehntel davon).Das ergibt andere Skaleneffekte. Die Zahl der tödlichen Unfälle hat sich von knapp 15.000 in den Siebzigern auf 2.700 2024 reduziert, bei Verdoppelung der Kfz.

Gestern 10:55 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Manni Fold

also...fliegen ist nicht gefährlich...leider nur neidbedingt und beamtenbedingt teurer und natürlich überreguliert....alles, was freiheit bedeutet...wird reguliert...ich war gester HIER

beim fliegen...umschreiben easa-lapl easy, fliegen bis zum abwinken, freundliche leute, ehem. mig29 pilot instructor...da weis man, was man macht....

abends usbekishes lamm erstochen, mit kirgisischer suppe verfeinert, mit chinesischen austernpilzen und gemüsesuppe vorher den bauch angeregt....für den nächsten tag missionen abgesteckt...mal sehen, was die fliegerische freiheit hier in russland noch alles bereit hält! eine alte mig21 steht auch noch im hangar....triebwerke riechen verdammt gut....mal sehen...vielleicht gegen ein gutes jet-a1-additiv für einen kaffeeflug gespendet...da wird nicht viel gefragt...haube zu...los gehts im 2sitzer...




   Back      Slideshow
      
Forward   
1 / 11

20251027_184753.jpg

fuel-additiv f start up sequenze, vorher geschmacksprobe


Gestern 12:19 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an M. St. Bewertung: +1.00 [1]

Ich bezweifle, dass das mit GA/KFZ bei 65 liegt. Da dürftest Du die KI falschgefüttert haben. Ich spreche nicht davon, wie hoch die Wahrscheinlichkeit des Eintritts von eines Verletzung oder Tod bei Nutzung eines GA-Flugzeuges vs. eines KFZ ist, sondern davon, wie hoch die Wahrscheinlichkeit für einen Unbeteiligten Dritten ist, durch ein GA-Flugzeug verletzt/getötet zu werden vs. dieser Wahrscheinlichkeit durch ein KFZ. Laut Deiner Aussage (GA/KFZ ca. 65:1) müssten die Zeitungen voll von Horrormeldungen sein, bei denen Unbeteiligte ums Leben kommen, weil Ihnen Cessna´s, Piper´s, etc. auf den Kopf fallen... Und diese Fremdgefährdung wäre für mich das einzige Kriterium dafür, dass bei Privatpiloten andere (strengere) Maßstäbe bezüglich Medical anzusetzen sind als bei Privat-PKW-Fahrern. Denn auch die nehmen bis zu 8 Passagiere in ihrem Kleinbus mit...

Gestern 13:33 Uhr: Von F. S. an Reinhard Haselwanter

Das hängt wesentlich davon ab, wen Du als "unbeteiligt" ansiehst. Jemand der den Unfall nicht selber verursacht hat? Jemand, der nicht im Fahr-/Flugzeug des Unfallverursachers sitzt? Jemand der nicht am Straßen-/Luftverkehr teilnimmt?
Im 2 dieser 3 Fälle ist das Flugzeug wahrscheinlich deutlich unsicherer...

Zudem ist klar und auch verbreitet akzeptiert, dass viele Regeln (z.B. Helm-/Gurtpflicht) eben gerade dem Schutz von "Beteiligten" dienen sollen.

Gestern 14:36 Uhr: Von M. St. an Reinhard Haselwanter

Ich spreche nicht davon, wie hoch die Wahrscheinlichkeit des Eintritts von eines Verletzung oder Tod bei Nutzung eines GA-Flugzeuges vs. eines KFZ ist

aber ich

Heute 17:15 Uhr: Von Wolfgang Schütz an Sven Walter

...ach so, das kann sein, dass das aus der NAZI-Zeit noch ein Überbleibsel ist. Wie lange soll denn dieser Spuk eigentlich noch weiter gehen? Ich habe ja schon immer bemängelt, dass sich ALLE Alles gefallen lassen. Das treibt ja wirkilich seltsame Blüten, immer sitzt irgedwo EINER der enen ANDEREN (in dem Fall meine ich die Fliegerärzte) auch noch nachkontrolliert.... total irre...

Ich habe aber einen trefflichen Vorschlag: Wer im LBA arbeitet sollte - mindestens - einen PPL haben. dann hätten alle umliegenden Flugschulen für Jaaahre zu tun, alle Angsthasen würden eliminiert...diese ganzen "Ämter" würden aufgelöst, tolle Aussichten.. Wie sind eigentlich DAeC oder AOPA eingebunden? Sitzen da auch nur "Könner"?

Heute 17:27 Uhr: Von Horst Metzig an ingo fuhrmeister

In Slowenigen wird eine Fussgängerhöchstgeschwindigkeit von 6 Stundenkilometer eingeführt. Andere Länder toppen auch.


11 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang