Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2025,07,11,21,4708883
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  35 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Gestern 20:40 Uhr: Von Pat Lean hard an T. Magin

Wenns kein freak accident war (zB die Schalter nach Engine Start nicht ganz eingerastet) dann wars menschliches Versagen oder Vorsatz.

Ich will nur die Varianten offen halten. Wenn sich jetzt die ganze Welt auf das spektakuläre "die haben das absichtlich gemacht" stürzt, gehen andere Erklärungsversuche ganz unter.

Gestern 21:36 Uhr: Von Alexis von Croy an Pat Lean hard

Ja, aber es gibt, so viel ich weiß, bei diesen Schaltern keine "Zwischenstellung" oder sowas. Es gibt nur AN oder AUS, korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege! Wenn man ihn nicht ganz nach vorne legt rastet er nicht ein und sprint zurück auf cutoff. Zum ANLASSEN der Triebwerke etc.müssen sie auf RUN gestanden haben.

Nach allem was wir HEUTE wissen ist Vorsatz die logischste Erklärung.

Gestern 22:08 Uhr: Von Heiko Sauer an Pat Lean hard

Die "aus Versehen" Variante habe ich auch noch nicht ganz aufgegeben. Wem ist so etwas Ähnliches denn noch nicht passiert? Gut, normalerweise hat so ein Versehen natürlich keine (großen) Auswirkungen, aber passieren kann es eben auch in so einem tragischen Fall. Vorschnelle Verurteilungen halte ich nicht für besonders sinnvoll. Da muss jemand echt krank in der Rübe sein, wenn er so eine Nummer absichtlich durchzieht.

Gestern 22:46 Uhr: Von Horst Metzig an Heiko Sauer

Aus Versehen? Welche Handbedienung muss an diesen Verkehrsflugzeug kurz nach dem Start unbedingt noch durchgeführt werden? An sonsten haben beide Hände am Steuergerät zu sein.

Das einzigste was ich mir vorstellen könnte, ist versehentlich die Fahrwerksbetätigung verwechselt? Kurz nach dem Start wird das Fahrwerk eingefahren. Ist es möglich, den mechanischen Handlungsablauf - Einfahren Fahrwerk mit Treibstoffhebel/Zufuhr schliessen - verwechseln? Wer von den Forumleser hat so ein Verkehrsflugzeug schon mal selber geflogen?

Gestern 23:28 Uhr: Von Tias Rob an Horst Metzig

Fahrwerkshebel wird aber nach oben bewegt, der Fuel Cutoff hat die Off-Stellung unten. Außerdem sind es zwei separate Bedienelemente, die man nicht gemeinsam mit einer Hand bedienen kann.

Gestern 23:56 Uhr: Von T. Magin an Tias Rob

Und die an diametral gegenüberliegenden Positionen verbaut sind.

Heute 01:22 Uhr: Von Horst Metzig an Tias Rob

Und genau das ist es, im Gedächtnis muss sich dieser Unterschied einprägen. Das ist in etwa so, am linken Fuss wird ein flacher Schuh getragen, am rechten Fuss ein hight heel Schuh.

Heute 03:55 Uhr: Von F. S. an Heiko Sauer

Also mir ist es tatsächlich noch nie passiert, dass ich kurz nach dem Abheben beide Magnete nacheinander aus Versehen ausgeschaltet habe. Ich habe auch noch nie aus Versehen den Tankwahlschalter auf aus gestellt - auch wenn ich mir da schon eher Vorstellen könnte, dass dass das passiert - aber da habe ich auch nur einen und nicht zwei.

Das war ja nicht ein "Versehen", sondern eine ganze Kette von "Versehen": Die Hand war an Bedienelementen, wo sie gar nicht hingehört. Er hat etwas gemacht, was auf keiner Checkliste steht und dann gleich zweimal hintereinander ein "Versehen".

Heute 04:17 Uhr: Von Lutz D. an F. S.

Tankwahlschalter auf aus habe ich bei einem Schüler selbst erlebt - Piper, mit drei Positionen, links, rechts, aus. Vorgesehen war lt. Checkliste umschalten auf vollsten Tank. Wurde dann ein off draus. Kann man vom rechten Sitz auch nicht super einfach einsehen. Hat aber mit dem Unfall hier absolut nichts zu tun, der Fall dürfte ziemlich klar sein.

Heute 04:50 Uhr: Von Heiko Sauer an F. S.

Na ja, dass es nicht so gemeint war, ist doch klar. Noch nie den Scheibenwischer benutzt, wenn der Blinker gesetzt werden sollte? Natürlich hast Du Deinen Tankwahlschalter noch nicht aus versehen geschlossen. Warum auch? Ist ja auch gar kein Prozedere bei den kleinen Fliegern. Die Boings machen das bei jedem runterfahren der Triebwerke. Der Pilot, der Klaus Lenhard (die Leki-Extra) auf dem Gewissen hat wollte nach der jetzt einhelligen Meinung also auch erweiterten Suizid begehen?! Warum sonst hätte er in der Platzrunde denn sonst den Mixture anstatt den Prop bedient? Der eine ist rot, der andere blau, ganz andere Form und der eine wird im Betrieb gedreht, der andere eher gezogen. Wenn Klaus in damals gefragt hat 'bist Du am Mixture???', dann hat er sicher nicht mit ja geantwortet...

Ich will ja auch nicht behaupten, dass es so gewesen ist, aber gleich vom erw. Suizid als sicher erwiesen auszugehen, ist zu früh. Um mehr ging es mir gar nicht.

Die ganze Geschichte macht deutlich, wie früh wir uns alle gern auf ein Szenario festlegen (wollen). Am Anfang war für viele klar: Klappen gefahren, anstatt Fahrwerk. FO hatte ja auch viel zu wenig Stunden! War ja dann doch ganz anders.


  35 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang