Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
EASA-Produkte und verwaiste Flugzeuge
VFR-Tour durch den Osten Frankreichs
Dick Rutan 1938 - 2024
Cessna T303 Crusader
Tankdeckel-Restauration
Beinahe-Kollision trotz Fluginformationsdienst
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

85 Beiträge Seite 1 von 4

 1 2 3 4 
 

14. Januar 2024 14:26 Uhr: Von Holgi _______ an ingo fuhrmeister Bewertung: -3.00 [3]

Deutschland zuerst hatten wir schon einmal.
Die 1.Strophe dürfen wir aber nicht mehr singen.

14. Januar 2024 15:51 Uhr: Von R. F. an Holgi _______ Bewertung: +1.00 [1]

Was soll dieser Quatsch, gleich diese Keule zu schwingen?

Klar haben wir eine Vergangenheit, aber darf ich deswegen keinen Nationalstolz haben? Genau diese Thematik bringt uns gerade vor allem politisch in immer größere Probleme.

Ich persönlich versuche immer mich für Produkte zu entscheiden, wo ich weiß, dass die Wertschöpfungskette in meiner Nähe bleibt.

15. Januar 2024 08:37 Uhr: Von Willi Fundermann an Holgi _______ Bewertung: +1.00 [1]

"Die 1.Strophe dürfen wir aber nicht mehr singen."

Unfug, da hast Du in Deiner Kindheit offensichtlich nicht aufgepasst. Oder, wie Du es gestern so treffend selbst formuliert hast: "Da bist Du, wie so oft, falsch informiert."

Es gab eine solche Regelung nur vorübergehend nach dem 2. Weltkrieg in der amerikanischen Besatzungszone, die aber lediglich das "öffentliche Singen" verbot. Alle Verbote dieser und ähnlicher Art wurden dann bereits 1949 durch die "Alliierte Hohe Kommission" aufgehoben.

Das einzige, was hierzu heutzutage festgelegt ist, ist, dass nur die dritte Strophe als Deutsche Nationalhymne gilt. Wenn es Dir gefällt, darfst Du daher gerne auch wieder die beiden ersten Strophen singen. Du darfst aber natürlich auch "Auferstanden aus Ruinen" singen, wenn Dir das besser gefällt.

15. Januar 2024 10:03 Uhr: Von Holgi _______ an R. F. Bewertung: -1.00 [1]

Ich habe überhaupt keine Keule geschwungen.
Wenn Du etwas in meine Aussage hinein interpretierst, dann liegt dass einzig an Deinen Vorurteilen.

15. Januar 2024 10:07 Uhr: Von Holgi _______ an Willi Fundermann Bewertung: +1.00 [1]

Dürfen impliziert ja nicht nur die Zulässigkeit nach Recht und Gesetz.
Wenn man die erste Strophe heutzutage öffentlich singt, oder den Text in sozialen Medien benutzt, dann kann man drauf warten, bis ein Shitstorm losbricht, die ersten Blockwarte und Denunzianten die Polizei oder den Stastsschutz einschalten.

Auch hier im Forum neigen einige dazu.

15. Januar 2024 10:15 Uhr: Von Sven Walter an Holgi _______ Bewertung: +3.00 [3]

Hach du armer, verfolgter Rechtsausleger....

15. Januar 2024 10:20 Uhr: Von Willi Fundermann an Holgi _______ Bewertung: +5.00 [5]

"Shitstorm"

Daran müsstest Du doch gewöhnt sein.

15. Januar 2024 10:30 Uhr: Von Michael Söchtig an Willi Fundermann Bewertung: +6.00 [6]

Und den Shitstorm kassiert man dann völlig zu Recht. Wer die Hyme heute singt, der macht das ja als politisches Symbol. Die erste Strophe war historisch vor dem Hintergrund der politischen Zersplitterung der deutschsprachigen Bevölkerung zwar mal einigend gemeint und im 19. Jahrhundert auch berechtigt. Schon beim Satz "Wenn es stets zum Schutz und Trutze brüderlich zusammenhält" wird aber durch das Wort der Trutzwehr eine präventiv agressive Haltung propagiert, die spätestens seit dem völkerrechtlichen Gewaltverbot mit der UN Charta nicht mehr vereinbar ist und auch Grundlage für die Einverleibung deutschsprachiger Gebiete außerhalb der existierenden Grenzen ist. Das ist genau Putins Haltung. Und es muss ein für alle Mal damit Schluss sein, dass Grenzen in Europa militärisch versetzt werden.

Darüber hinaus ist Maas bis Memel und Etsch bis Belt historisch überholt und das lässt sich, wenn man das heute noch singt, einfach nur noch als großdeutsche Fantasie deuten. Wenn man 39 den Krieg nicht begonnen hätte, würde man in vielen dieser Gebiete wahrscheinlich sogar noch deutsch sprechen.

Von daher - historisch verständlich, aber schon vor 1933 nicht mehr zeitgemäß. Dann schon lieber deutschen Wein und deutsche Frauen, nur mit der Treue nimmt es angesichts von einer Scheidungsquote von 50% doch nicht jeder so genau.

15. Januar 2024 10:36 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Willi Fundermann Bewertung: +2.00 [2]

Die Täter-Opfer-Umkehr ist ihm doch nicht fremd: Wer sein einziges Vergnügen darin findet, anonym zu provozieren und mit erfundenen Flugerlebnissen von Businessjets zu träumen empfindet klarerweise jeden berechtigten Gegenwind als "shitstorm".

15. Januar 2024 11:12 Uhr: Von Holgi _______ an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: -1.00 [1]

Sagte der Con man.

15. Januar 2024 11:15 Uhr: Von Holgi _______ an Sven Walter Bewertung: -2.00 [2]

Ich habe mich noch nie gerechtfertigt.
Und schon gar nicht vor Menschen, die glauben dass ich rechts bin.

15. Januar 2024 11:36 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Holgi _______ Bewertung: +3.00 [3]

Du, es ist doch ganz einfach: poste irgendeinen stichhaltigen Beweis, dass Du bist für den Du Dich ausgibst, z.B. ein Foto aus dem Businessjet in Reiseflughöhe mit Deiner Lizenz und schon glauben wir Dir Alles.

So aber klingt das nach Sabine Behrle 2.0, nur unverschämter und beschränkter. Hat doch einen Grund weshalb Du keinen Jet steuern darfst.

15. Januar 2024 12:24 Uhr: Von Holgi _______ an Flieger Max L.oitfelder

Muss ich nicht.
schon gar nicht für Dich.

15. Januar 2024 12:46 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Holgi _______ Bewertung: +3.00 [3]

Musst Du nicht und kannst Du nicht. Aber das wusste ich doch schon vorher, Holgi X-plane.

15. Januar 2024 13:51 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Holgi _______

hooolgiiii...gib zu, daß du für BIN LADEN airways nur one-way-strecken fliegst...:-)))

our safety standards are that poor - even terrorists are afraid to fly with us...

15. Januar 2024 14:19 Uhr: Von Alexander Callidus an ingo fuhrmeister Bewertung: +1.00 [1]

Bei der Lufthansa würden psychisch auffällige Aspiranten nicht zur Ausbildung zugelassen. Derartige Verhaltensauffälligkeiten sorgen bei den Checkflügen doch mindestens für Stirnrunzeln.. An Umgangsformen und Sozialverhalten in der Geschäftsfliegerei werden andere, aber auch hohe Anforderungen gelegt.

Ich sehe da einen Widerspruch.

15. Januar 2024 14:41 Uhr: Von Reinhard Haselwanter an Alexander Callidus

Und ich glaube, dass sich die LH (und andere Fluglineien !) sehr viele sehr gute Pilotenanwärter selbst aus dem Rennen schießt. Und Cpt. Lubitz hat leider eindrucksvoll bewiesen, was alles sein kann. Nicht jeder, der es nicht in ein LH-Cockpit schafft, ist eine Knalltüte, und nicht jeder, der bei denen in Reihe Null knüppeln darf, ist ein guter Pilot...

Geht sich schon aufgrund der Wahrscheinlichkeiten nicht aus, bei dem Großen Personalstand.

Edit: So sehr ich derzeit auch wieder über unseren Holgi die Stirn runzle - ich glaube, er hat tatsächlich auch Ahnung, was an seinen (selten aber doch vorkommenden) qualifizierten Beiträgen massbar ist. Der Holgi menschlich betrachtet ? Keine Ahnung. Zu viele Psychologen haben sich jedenfalls schon zu oft geirrt. Ist zweifelsfrei ein Berufsstand, der bei mir kein zu hohes Ansehen genießt.

15. Januar 2024 14:51 Uhr: Von Alexander Callidus an Reinhard Haselwanter

Natürlich sind psychologische Einschätzungen und Tests weder 100% sensitiv noch spezifisch. Das erwartet doch auch niemand.

Die (wenigen) professionellen Piloten, die ich kenne, haben jedenfalls eine andere Attitüde.

15. Januar 2024 15:33 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Reinhard Haselwanter Bewertung: +4.00 [4]

Dass holgi überhaupt nichts vom Fliegen versteht glaube ich auch nicht und habe das auch nicht behauptet. Aber er ist mit Sicherheit nicht das, was er vorgibt und dass der Beginn seiner Gehässigkeit mit meiner Replik zum Thema "Fehlerhaftigkeit" von Airline/Berufspiloten zusammenfallen könnte damit zu tun haben dass ihm dieser Beruf verwehrt blieb. Aus Gründen die langsam offensichtlich sind.

Die psychologischen Eignungstests haben bei uns jedenfalls den meisten Stellenwert gehabt.

15. Januar 2024 16:37 Uhr: Von Holgi _______ an Flieger Max L.oitfelder

Ich gebe überhaupt nichts vor.
Das einzige was ich hier geschrieben habe ist, dass ich Flugzeuge in FL450 fliege.
Alles andere kommt nicht von mir.

15. Januar 2024 17:51 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Holgi _______ Bewertung: +2.00 [2]

Und das sinnlose, leicht widerlegbare Gelaber von C150, "Testpilot", etc? Was soll das bringen?

15. Januar 2024 18:37 Uhr: Von Holgi _______ an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: -1.00 [1]

Übersteigt dass Deinen Intellekt?

15. Januar 2024 19:23 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Holgi _______ Bewertung: +3.00 [3]

Es steht Dir auch als angeblichem Berufspiloten natürlich frei, Dich ohne Zwang hier zum Deppen zu machen. Das übersteigt meinen Intellekt tatsächlich.

15. Januar 2024 20:41 Uhr: Von Flieger Max L.oitfelder an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: +1.00 [1]

https://www.ft.com/content/ffb7bb05-ede2-477d-99d5-8d647878566c

Boeing "öffnet jetzt" seine Produktion für Qualitätskontrollen seitens der Kundenairlines?

Unsere Techniker haben schon seit je her bei Airbus und früher bei McDonnell-Douglas die Produktion jeder Maschine überwacht. Es wundert mich, dass dies bei Boeing erst jetzt eingeführt werden soll

15. Januar 2024 22:23 Uhr: Von Malte Höltken an Flieger Max L.oitfelder Bewertung: +14.00 [14]

I learned long ago, never to wrestle with a pig, you get dirty; and besides, the pig likes it.

George Bernard Shaw


85 Beiträge Seite 1 von 4

 1 2 3 4 
 

Home
Impressum
© 2004-2024 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.22.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang