Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

31. März 2023: Von Markus L... an Alexander Callidus

Was ich dazu noch sagen kann:

Die SWC Charts der Austrocontrol zeigten in der Früh viel besseres Wetter an (habe ich nicht gespeichert aber ich glaube die Untergrenzen waren bei ca. 5000ft), diese wurde dann um ca. 10h jedoch korrigiert.

Danach waren Untergrenzen auch noch über Mittag mit 2500ft eingezeichnet und in dem Bereich waren alle GAFOR Strecken auf X, zuvor noch deutlich besser, weiß aber die genauen Werte nicht mehr.

Auch die Schneeschauer zogen auf der neuen Karte viel langsamer nach Osten ab.

DIe DWD Karte hatte ich mir nicht angesehen, weiß daher nicht ob diese auch nachträglich noch korrigiert wurde.

Man kann / darf sich auf die SWC Charts nicht verlassen, so ein Unterschied zwischen Vorhersage und tatsächlichem Wetter wäre mir aber schon länger nicht aufgefallen.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang