Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

3. Dezember 2022: Von Hubert Eckl an Andreas KuNovemberZi

Richtig. Da fordert jemand grundsätzlich zwei Piloten und ignroiert, daß heutzutage in Zeiten von Autoland und Rundumsorglospaket der Avionik die modernen Flugzeuge schon bemannte Dronen sind. Erinnere mich dunkel, daß im Januar 1998 ein A319 testweise von Toulon nach Lyon und zurück, ohne jeden Eingriff der Piloten - abgesehen vom Anlassen - inkl. Rollen bewegt wurde.. Viel Airnenship braucht der arrivierte Besitzer der Cirrus-Familie schon nicht mehr, hat er erst mal die Ausbildung als "Systemadmin_" hinter sich. Wer hat denn noch die Fähigkeiten eines Bordmechanikers oder -navigator der alten Constellations, Caravell, FlyingFortress etc.?

3. Dezember 2022: Von Daniel K. an Hubert Eckl
Etwas zynisch geschrieben, aber trotzdem irgendwie treffend. Wenngleich Beispiele wie der AurFrance Absturz die Ausnahme in der Regel darstellen.

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang