Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

Ich kann das (insbesondere bzgl. Verfügbarkeit und Flexibilität) absolut nachvollziehen, aber nur weils für den Vermögensaufbau nötig war muss man daran auch nicht ewig festhalten ;) und für den privaten Jet Betrieb bis in die Nachkommastellen messerscharf kalkulieren.

Könnte auch argumentieren dass airline multi crew eine bessere Statistik aufweist als alle Kategorien „darunter“. Das ist natürlich nicht ganz passend (MPA / MCC usw..).

Ich denke je näher man an die OPS von 24/7 „fliegen müssen“ ran kommt, desto mehr sollte man sich auch an die CAT AOC Standards annähern. Freiwillig natürlich, denn verpflichtend ist es auf SPA nicht. Wenn man mal im Bereich ist wo man Jets kaufen und fliegen kann und sich damit super wohl fühlt ist es vermutlich sehr schwer einen objektiven und reflektierten Blick auf einen selbst zu bewahren. Mit ein bisschen Glück bekommt man den im Simulator aufgefrischt, aber 12 Monate sind lang.

Wenn man als Enduser einen Flug in einem CJ oÄ (CS23/SPA) bucht, sitzen da 2 vorne drinnen, und man wird „durch AOC und das ganze Gedöns“ als Öffentlichkeit geschützt. Wenn man sich den Flieger kauft, darf man alleine los. Würde man die eigenen Kinder bei jemandem, der alleine Fliegt, einsteigen lassen? Oder kann man sich auf sich selbst einfach besser verlassen?

Gibt keine richtigen Antworten, kommt auf viele Umstände an… gibt wahrscheinlich auch NCC Owner die SPA besser fliegen als irgendein „Würger AOC Betrieb“ ;)
5. September 2022: Von Alexis von Croy an Patrick Lianhard (Lean hard!) Bewertung: +1.00 [1]

Muss jeder für sich selbst wissen. Ich weiß nur, dass ich meinen Kindern abraten würde.

Kann ein sehr guter Privatpilot, der regelmäßig, und auch im im Sim, trainiert einen CJ sicher "single pilot" fliegen? Wahrscheinlich ja. Aber wenn man sich die letzten Unfälle mit solchem Gerät anschaut, ist das nicht ohne Risiko. Vor nur wenigen Monaten hat ein (ebenfalls etwas älterer) Privatpilot gleich nach Start von einem US-Airport in Dunkelheit/IMC die Kontrolle verloren ... Ich würde annnehmen, dass da ein Co lebensrettend sein kann.

Ich glaube auch, dass es schnell problematisch wird, wenn es das Geld ist, dass den Flugzeugtyp aussucht und nicht die fliegerische Kompetenz.


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang