Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

5. September 2022: Von Alexis von Croy an Patrick Lianhard (Lean hard!) Bewertung: +1.00 [1]

Muss jeder für sich selbst wissen. Ich weiß nur, dass ich meinen Kindern abraten würde.

Kann ein sehr guter Privatpilot, der regelmäßig, und auch im im Sim, trainiert einen CJ sicher "single pilot" fliegen? Wahrscheinlich ja. Aber wenn man sich die letzten Unfälle mit solchem Gerät anschaut, ist das nicht ohne Risiko. Vor nur wenigen Monaten hat ein (ebenfalls etwas älterer) Privatpilot gleich nach Start von einem US-Airport in Dunkelheit/IMC die Kontrolle verloren ... Ich würde annnehmen, dass da ein Co lebensrettend sein kann.

Ich glaube auch, dass es schnell problematisch wird, wenn es das Geld ist, dass den Flugzeugtyp aussucht und nicht die fliegerische Kompetenz.


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang