Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

15. Dezember 2020: Von Michael Söchtig an Eric Koch

Habt ihr eigentlich auch den Eindruck, dass die Wettervorhersagen aktuell häufiger daneben liegen? Meine letzten Flugstunden (VFR) haben wir immer abgesagt, weil das Wetter entweder schlechter als vorhergesagt war, oder aber tatsächlich besser aussah als vorhergesagt, was sich aber erst später gezeigt hat...

Ich will da nicht verallgemeinern, aber gefühlt liegt es zumindest im Münsterland aktuell häufiger daneben (unabhängig davon, dass der Dezember einen bislang ohnehin nicht gerade verwöhnt, aber das liegt ja auch an der Jahreszeit)...

15. Dezember 2020: Von Lui ____ an Michael Söchtig
Das ist evtl. ein interessantes Thema für einen eigenen Thread.

Aus meiner persönlichen Erfahrung: je höher die (vorhergesagten) Windgeschwindigkeiten, desto ungenauer die Vorhersage. Bei 15kts glaube ich nicht mal mehr “dem tendenziellen Ausblick für den nächsten Tag”. Ich rede mir ein (ohne Meteorologe zu sein), dass höhere Windgeschwindigkeiten mit höherer Messungenauigkeit einher gehen und auch zu größeren Vorhersaheschwierigkeiten führen.

Man sollte auch bedenken, dass 1) wahrscheinlich relativ viele Messpunkte fehlen wo jetzt weniger “fliegende Wetterstationen” in der Luft sind (aka Airliner) und 2) es durchaus sein kann, dass sich das Wetter mit dem Lockdown einfach etwas ändert... Der Luftverkehr und die Partikel die in die Tropopause geblasen werden beeinflussen das Wetter natürlich (was Modelle wohl irgendwie berücksichtigen müssen).

Das Wetter scheint mir in Europa zumindest (subjektiv) dieses Jahr “normaler” gewesen zu sein - wenngleich einige Regionen weiterhin Dürreprobleme hatten...

2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang