Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. April 2020: Von Guido Warnecke an Holgi _______

Holger,
mit Respekt, aber das sind Stammtischparolen.
Wenn Du echte informationen dazu hast (multiple Simmering failures), dann ist das sehr wichtig.

Sonst verunsichert es SET Betreiber nur.

Happy Landings,
Guido

29. April 2020: Von Holgi _______ an Guido Warnecke Bewertung: +3.00 [3]

Nun, das bei unserem Triebwerk der Simmering undicht war und größere Mengen Öl verloren hat ist sicher keine Stammtischparole.

Weil das ganze zweimal hintereinander passiert ist und keine Ursache gefunden wurde, wurde ein Techniker direkt aus USA von P&W eingeflogen.

Ich glaube kaum das der Unwarheiten erzählt. Im Übrigen hatte der schon einen neuen Simmering dabei, ohne vorher über die genaue Ursache informiert zu sein. Der wusste genau was ihn erwartet.

Für Gewöhnlich pflege ich keine Stammtischparolen zu erzählen. Menschen die mich kennen wissen das. Daher verbitte ich mir solche Unterstellungen.

Dann gibt es da bei der NG noch den Chip detektor. Der ist bei einer Single besonders wichtig, denn man will ja über Späne möglichst unverzüglich informiert werden.

Da dieser Chip Detector immer wieder zu Fehlalarmen neigte, wurde der von Pilatus per LTA deaktiviert.

29. April 2020: Von Guido Warnecke an Holgi _______

Nun, das bei unserem Triebwerk der Simmering undicht war und größere Mengen Öl verloren hat ist sicher keine Stammtischparole.

Weil das ganze zweimal hintereinander passiert ist und keine Ursache gefunden wurde, wurde ein Techniker direkt aus USA von P&W eingeflogen.

Das glaube ich!
Aber ich glaube nicht, dass es sich hier um ein sytematisches Problem handelt. Sonst waere die PC12 Flotte am Boden.
Das meinte ich.
Happy Landings,
Guido


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang