Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

28. April 2020: Von Wolfgang Lamminger an Guido Warnecke Bewertung: +1.00 [1]

In meinen Augen ist bei den PT6 oder SET im Allgemeinen nicht die Ausfallwahrscheinlichkeit des (Kern)triebwerks das Risiko-Szenario, sondern die der notwendigen Sub-Systeme: Kraftstoffpumpe, -leitung, -filter, Elektrik, Generator, Rauch, Cabin, etc.

Es nutzt halt leider einfach gar nichts, eine ca. 100 % sichere Turbine zu haben, wenn sich zB. durch Kraftstoffvereisung der Filter zusetzt. (Ich denke da so zB. an Jans Artikel in Heft 09/2019 "Eis im Kraftstoff")


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang