Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juni
Belgien: Das schleichende Avgas-Verbot beginnt
EASA Part-IS: Geschenk an die Consultingbranche
Cockpithelligkeit – Nerd-Edition!
Turbinenkunde: Warum so durstig?
Zehn Jahre Wartungsstau
Ein intaktes Flugzeug wird zum Absturz gebracht
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Oktober 2018: Von Carmine B. an  Bewertung: +1.00 [1]

Hallo Albert,

als "gelernter Segelflieger" ist mir der Slip noch in guter Erinnerung geblieben. Eingeleitet wird mit dem Querruder und dann das negative Wendemoment durch das nach unten ausgeschlagene Querruder durch Treten des Seitenruders in Richtung dieses Wendemoments verstärkt und festgehalten. Zu hohe Geschwindigkeit bzw. Nachlassen des Knüppels in dieser Phase führt eher zu einer Kurve in Richtung des Querruderausschlages. Aus der Erinnerung (Ka8, ASK21, ASK13) konnte man selbst bei maximal gezogenem Knüppel das Flugzeug im Slip nicht stallen, da möchte ich mich aber nicht festlegen, da schon zu lange her und vielleicht nicht mehr ganz korrekt gespeichert. Müsste ich mal wieder erfliegen.

Grundsätzlich aber ein sehr stabiles Manöver, sofern man im Rahmen des Ausleitens wieder die Nase runternimmt.

Bei einem C172 Checkout vor vielen Jahren bekam der Checker aber auch hektische Flecken als ich slipte und zeigte panisch auf das Placard "avoid slips with flaps extended".

Gruß,

Carmine


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang