Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

30. Mai 2018: Von Roland Schmidt an Willi Fundermann Bewertung: +2.00 [2]

Das sollte - auch unter Stress - in etwa zwei bis drei Sekunden jedem möglich sein, vorausgesetzt die Dose ist in Reichweite

Das ist ja auch der Grund, warum sich diese Dosen zunehmend (sogar am Flughafen FRA, bei der Polizei....) verbreiten. JEDER kennt sich mit der Anwendung einer Spraydose aus und die "Berührungsängste" sind wesentlich geringer. Selbst wenn das Spray hinsichtlich der Löschleistung nicht mit einem konventionellen Handlöscher mithalten kann, ist bei Entstehungsbränden der frühzeitige Einsatz relevant (Zitat Feuerwehrmann).

Das ist idiotensicher, weshalb ich mich für die Anschaffung entschieden habe ;-)


1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang