Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

11. Mai 2018: Von Lutz D. an Florian R. Bewertung: +1.00 [1]

In EBSP eine lokale Süd(seiten)windneigung mit teils kräftigen Rotoren als Leewelle des südlich der Bahn sich erstreckenden Höhenzuges.

11. Mai 2018: Von Sven Walter an Lutz D. Bewertung: +1.00 [1]

Nicht gravierend aber so zur Sensibilisierung: Jörg Kachelmann prägte mal den Begriff des "Möhlin-Jet" (Ortschaft südöstlich von EDTR und Frick-Schupfart), wo die Topographie bei Südwestwind die Grenzschicht in eine Art offenen Windtunnel umlenkt, so dass an den Plätzen die Windrichtung quasi 150° gegen die vorherrschende Windrichtung strömt. Ist bestimmt in manchen Alpentälern oder größeren Gebirgen deutlich krasser.

Hat sogar mittlerweile einen Wiki-Eintrag:

https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%B6hlin-Jet


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang