Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Juli
Respekt vor den Normalos!
Israel – Flug durch ein Land der Extreme
Testflug CAT 4 und MCF
Training: Der Weg zu mehr Motoren
Fliegen mit Dampfmaschinen
Mit Passagieren in den Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

20. Dezember 2016: Von Alfred Obermeier an Alexander Callidus Bewertung: +1.00 [1]

Danke Alexander, natürlich, Kommando lautet auch: bei Motorausfall< 1.000 ft GND, ua: "sofort best glide ... kts" (dh dahinter die typenabhängige Zahl für vy).

Hier im konkreten Fall erfolgte der Motorausfall enroute und mir war vy einfach zu langsam für die noch zurückliegende Strecke, daher hatte ich die schnellste Geschwindigkeit gewählt mit der gerade noch die Höhe gehalten wurde. Außenlandung war für mich in der bewaldeten Gegend um WLD erst mal keine Option und ich kam uim motorlosen Gleitflug dann tatsächlich bis nach EDMQ zurück. Wichtig war für mich keine Zeit zu verbraucht zu haben mit "was soll ich tun?".

20. Dezember 2016: Von Lutz D. an Alfred Obermeier

So macht das total viel Sinn!


2 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang