Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

1. November 2016: Von Wolff E. an Mark Juhrig

@Mark. Ja, ist so. Aber wie gut die beiden Regler zusammen arbeiten, weiß keiner bzw. ob die 14,2 Volt können? Sind diese "Standard-Regler" für die LI-FE Batterie vertretbar (wenn auch zu Lasten der Haltbarkeit)? Ist diese Batterie wirklich sicher? Jetzt ist 35 AH/Blei drin, reicht da jetzt ca 20 Ah/LI-FE? Alles Sachen, die man vorher klären sollte. Ich bin da hin- und hergerissen. Aber es käme sowieso erst in Frage, wenn meine jetzige "alt" wird.

2. November 2016: Von Mark Juhrig an Wolff E.

Hallo Wollf,

die LiFePo-Zellen werden üblicherweise auf eine Ladeschlussspannung von 3,65 Volt geladen (= 14,6 Volt bei einem 4 Zellenakku oder 29,2 Volt bei einem 8 Zellenakku). Ein "gängiger" Regler für eine Bleibatterie läd auf ca. 14 bzw. 28 Volt = 3,5 Volt pro Zelle. Diese Zellenspannung entspricht ca. 80..90% Ladezustand (SOC). Durch das "nicht ganz Vollladen" erreichen die LiFePO-Akkus eine deutlich höhere Zyklenzahl.

LiFePO-Akkus scheinen bei Überladung (oder mechanischer Beschädigung) nicht in Brand zu geraten, wie z.B. LiPO-Akkus.

VG Mark

2. November 2016: Von Markus Doerr an Mark Juhrig

Nur das LiFePO Zellen ziemlich empfindlich sind gegen Tiefentladung und Überladung.

Weniger als 2,5V oder mehr als 4,2V und die sind hin. Ein Ereignis genügt-

Daher benötigen die ein Battery Management System (BMS). Auch ein Ausgleich der Zellen funktioniert nicht ohne zutun (halbautomatisch bei Blei-Akkus über das Kochen)


3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang