Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. September 2016: Von Erik N. an Markus Doerr

Zwei der Zylinder in meinem Conti IO520, der nur 400h gelaufen ist, haben auch nur noch die Information von Kompression. Hat die 100h-Kontrolle gerade ergeben. Ventile sind ok, nie was zu heiß oder kalt gelaufen.

Wenn man dem Originalton der Werft folgt, hat auch die Firma Continental nur noch die Information von Qualität, seit das Zeugs aus China kommt.

Soviel zur Homöopathie bei der Motorenfertigung.

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von Lutz D. an Erik N.

Spaß beiseite - wieviel haben sie denn noch?

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von  an Erik N.

Die Motoren werden immer noch im selben Werk gebaut, da hat sich nichts geändert. Wie hoch ist die Kompression?

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von Wolfgang Lamminger an Erik N. Bewertung: +2.00 [2]

ichkann mir kein Urteil über die Qualität der Zylinder oder der Werft erlauben, jedoch empfiehlt sich zur Meinungsbildung Mike Bush: https://www.avweb.com

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von Erik N. an Lutz D.

die beiden kaputten: 0 und 25. Die guten: alle zw. 64 und 70, was wohl ok ist.

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von Erik N. an 

war ein overhaul

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von  an Erik N.

64-70 ist ganz normal. Bin gespannt, was mit den beiden Zylinderm los ist. War der Ölverbrauch zuletzt sehr hoch?

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von Erik N. an 

nein gar nicht. Sind aus allen Wolken gefallen. Im Flug auch nichts bemerkt.

Ölverbrauch normal

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von  an Erik N.

Das ist sehr seltsam. Bei "0" Kompression muss eigentlich Öl in den Verbrennungsraum kommen.

Habt Ihr den Kompressiontest bei HEISSEM Motor gemacht?

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von Markus Doerr an 

Irgenwo muss die Luft hingehen. Das hört man.

Wir hatten vor Jahren mal ein Loch im Kolbenboden, da hat der Motor sowas von geschüttelt, aber so was von.

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von Erik N. an 

Klar, aber von 0 geht er bei heiß nicht auf 60. Die Dinger kommen raus, dann sehen wir mehr. Müssen sie eh.

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von Achim H. an Erik N.

Natürlich gehen sie von 0 auf 60 oder 80. Da kann es sehr viele Gründe geben. Klingt mir nicht sehr überzeugend aber die Werft freut sich und ich muss es nicht bezahlen also alles gut :)

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von Erik N. an Achim H.

Achim, bei Contis prüft man die Kompression nicht kalt, das macht keinen Sinn... und gut is nix, weil die Bonnie 3 Wochen gegroundet ist. :) I keep you posted wie es so schön auf neudeutsch heisst.

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von Justus SJ an Erik N.

Meinst du, das weiß Achim nicht?? ;-)

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von Erik N. an Justus SJ

Doch, denke schon, aber die Werft auch

Bewerten Antworten
16. September 2016: Von  an Erik N.

Ich kenne überhaupt keinen Motor, bei dem man die Kompression kalt prüft.

Bewerten Antworten

16 Beiträge
Seite 1 von 1




Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln
Seitenanfang