Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

24. August 2015: Von Malte Höltken an Alexander Callidus
Frage an die Fluglehrer hier: Sprecht Ihr das an und drillt Ihr die Schüler, flatternde Gurte oder hämmernde Hauben während des Startes zu ignorieren und erst in Platzrundenhöhe zu registrieren und ggf. anzugehen? Oder hängt das vom Flugzeugtyp ab?

Ja. Das Emergency Briefing ist Teil der Startvorbereitung. Alles klappernde oder hämmernde am Boden führt zu einem Startabbruch (wenn die Piste dazu ausreicht), sonst wird es eine verkürzte Platzrunde.

Natürlich hängt das auch am Flugzeug und Flugplatz, Wetter, Umstände... nichts in der Fliegerei läst sich in ein enges Korsett spannen, es gibt immer Situationsbedingte Abweichungen. Eine offene Tür ist in einer C150 ein Non-Event, im Bölkow Junior kann's wild werden.

Ferner ist es tatsächlich so, daß man bei ULs da mehr drauf achenten muß, als z.Bsp. in einer Arrow oder Bonanza. Alleine schon, weil man durch die geringe Masse die Fahrt durch unbewusste Steuereingaben deutlich stärker beeinflußt, als bei den schwereren Reisemaschinen, die auch auf Stabilität im Instrumentenflug konstruiert sind.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang