Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2015,01,13,08,3746730
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  27 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

14. Januar 2015: Von B. Quax F. an Erik N.
Aus der Praxis, ADS-B, ja, ADS-C/S, Nein.

ADS-B ist ein wunderschönes "Ziel" mit Höhe, Steig oder Sinkgeschwindigkeit mit Position und Höhe. ADS-C ist nur Höhe und Entfernung. Wenn dann ein Alarm kommt 0,5 NM gleiche Flughöhe und man weiß nicht in welche Richtung man von 360° schauen soll, rutsch einem das Herz in die Hose!
14. Januar 2015: Von Alfred Obermeier an Erik N.

Danke Enrico,

ordentliche Fleißarbeit und sehr gute Übersicht, könnte man noch um ADS-B ergänzen.

Gestern konnte ich über ADS-B den Anflug einer fremden Maschine in die Platzrunde in EDMQ auf dem Garmin 696 mit ADS-B /Power Flarm gut sehen und konnte einschätzen wie er sich verhalten wird.

Danke

Alfred


  27 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang