 |
2015,01,12,00,0405408
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
⇠
|
34 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
|
|
Alexis, wir reden aneinander vorbei. Die Voraussetzungen, bei denen ein Rückenfallschirm Sinn macht, wurden ja alle schon (mehrfach) genannt (u. a. einfacher Ausstieg, körperliche Konstitution der Insassen....).
Ich will doch gar nicht bestreiten, dass CAPS i. d. R. überlegen ist (ich hatte ja auch schon mal durchblicken lassen, dass eine Cirrus (insbesondere wegen des CAPS) einer meiner Favoriten wäre, wenn ich sie mir leisten könnte - UL's haben mir zu wenig Zuladung ;-). Aber zu sagen, Rückenfallschirme nutzen nix, finde ich schon merkwürdig und dagegen spricht schon die Statistik, die du ja hinsichtlich CAPS auch so gern bemühst (ich denke so 50 - 50 bei Rückenschirmen, kann auch weniger sein, ich weiß es nicht genau).
Sei's drum - jedem sein Risk-Management - amen :-)
|
|
|
"Wir reden hier aber doch eher von 4-sitzigen SEPs mit einer Tür, z.B. vorne rechts, oder hinten links, wo dann entweder die vorderen oder die hinteren Paxe doch im Leben nicht rauskommen."
Nein, reden wir nicht. Danke fürs zulesen. Wir sprechen auch nicht von einem anderweitig landbaren Flugzeug, nochmals Danke.
|
|
|
Erik, die "eine Tür" - das war für mich immer ein Manko der PA28. Nicht unbedingt, um da mit dem Fallschirm rauszukommen, sondern um nach einer Notlandung oder einem Crash:
a) überhaupt rauszukommen, falls da gerade ein Baum oder die Tragfläche davor ist.
b) insgesamt das Flugzeug schnell zu evakuieren.
Denk' bei Deiner Kaufentscheidung drüber nach! Es gibt wohl bei der PA28 noch die Möglichkeit über das Gepäckfach, aber...
|
|
|
Lutz,
WIR haben immer von 4sitzigen SEP gesprochen, nur Du nicht!
|
|
|
Ja nee, ist klar, Segelflieger halten stets E-Sichten/Abstand zu Wolken ein, damit IFR eine Chance hat, zu reagieren. Und in diesen Höhen sind sie ausschließlich in gesperrten Sektoren zu finden .........
Vic
|
|
|
Vic, ich habe nicht gesagt, dass Segelflieger und VFR Cowboys immer die Regeln einhalten. ....
Manchmal ist es auch nicht einfach, die Entfernungen zu messen
Zudem darf ein VFR Flieger ja relativ dicht seitlich an der Wolke vorbei
Oder irre ich mich da mit Flugsicht in Flugrichtung?
Wie dem auch sei, in E gibt's für IFR ein deutlich größeres Risiko als in D oder C und trotz Radar sollte ich mich im IFR nicht bequem zurück lehnen
|
|
|
Ein Pilot hat nur zwei wahre Freunde: Martin Baker und Johnny Walker ;-)
|
|
|
Genau so isses Willi.
Hier ist aber viel Jonny nötig
|
|
|
Glaubst Du, Deine Familie hat im havarierten Flugzeug im Zweifel ohne Fallschirm bessere Chancen als mit? Eine Transponderpflicht wird doch mit einem nochsokleinen Sicherheitsgewinn (für wen auch immer) gerechtfertigt. Ein Fallschirm hätte da sogar in einer PA28 einen größeren Einfluß. (Frei nach CAPS-Argumentation hilft dieser auch bei pilot incapacitation, brennendem Flugzeug, Triebwerksausfall nachts... )
|
|
|
⇠
|
34 Beiträge Seite 2 von 2
1 2 |
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|