Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

26. Oktober 2014: Von Sebastian Reis an Georg v. Zulu-eZulu-schwit-Zulu Bewertung: +1.00 [1]
Wenn wir wie in den USA ein ADS-B System mit TIS-B und FIS-B hätten wäre der Anreiz vermutlich auch deutlich größer auf ADS-B umzurüsten. Wetter, Notams und eben Traffic (welcher auf Radaranlagen und eben nicht nur auf dem mehr oder weniger gelungenen Einbau von Antennen beruht) sind Dinge die mir nach jedem Fliegerurlaub in den USA immer sehr fehlen und hier teuer erkauft werden müssen, soweit überhaupt möglich.

Hier fehlt mir von der EASA irgendwie komplett eine Richtungsvorgabe was mit ADS-B in Europa passieren soll ...

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang