Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Mai
Eindrücke von der AERO 2025
Im Test: uAvionix AV-30 und tailBeaconX
Sky Pointer vs. Ground Pointer
Neue FAA-Regelung für Zertifikatsinhaber
Wartung und Mondpreise
Unfall: Abgelenkt und abgekippt
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

16. Juni 2013: Von Lutz D. an Guido Warnecke
Habe da auch keine Antwort drauf. Ich habe vor 15 Jahren im Segelflug das Fahrwerk wieder eingefahren, weil jemand vom Boden rief 'Fahrwerkscheck'. Ist mir im Final aufgefallen, was bei einem manuellen Fahrwerk in Kombination mit einem nicht-durchstartfähigem Flieger auch böse hätte enden können. Klappen einfahren (linke Hand, fuer nicht Segelflieger: die Klappen bleiben nicht auf einer Position stehen, sondern werden mit Muskelkraft gehalten), Fahrwerk raus (linke Hand, unten, ziemlich weiter Hebelweg...).

Ich mache auch einen final gear check im kurzen final. Bis jetzt in der Motorfliegerei immer mit positivem 'check'. Mal sehen, wie lange das funktioniert. Eine 100%ige Sicherheit scheint es mir hier nicht zu geben.

1 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang