Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

2. Mai 2013: Von Jochen Dimpfelmoser an Guido Warnecke
Das mit der Load steht auch bei avherald.com. Meiner Meinung nach die einzige Logische Möglichkeit, denn sonst fliegt die Kiste eigentlich immer wenn sie nicht gerade brennt.
Ein "stabilizer trim runaway" hätte sich auch ähnlich ausgewirkt, aber anscheinend hat die Crew in den letzten Sekunden noch einen Funkspruch betreffend "load shift" abgesetzt .
2. Mai 2013: Von Max Sutter an Flieger Max Loitfelder
Wie AF447 gezeigt hat, gibt es noch mindestens eine weitere Methode, einen derart gestallten Flugzustand herbeizuführen. Letztere wäre allerdings bei voller Tagsicht eher unwahrscheinlich.

3 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang