Sortieren nach: Datum - neue zuerst | Datum - alte zuerst | Bewertung |
In dem Artikel heißt es, die Unfallstelle liege knappe 2km, also rund eine Nautische Meile vor der Bahn.
Dort hätte man auf einem visuellen 3° Gleitweg eine Höhe von etwa 300 ft GND - also extrem short final. Da von einer erzwungenen Aussenlandung (Notlandung) zu sprechen, halte ich für gewagt. Ohne Flight- und Voicerecorder kann auch eine BFU oft nur im Kaffeesatz lesen, es sei denn sie findet Hinweise auf ein mechanisches Versagen (Turbine) oder eindeutige Schalterstellungen (z.B. Fuel). Gibt es eine Webcam am Platz, die das Wetter halbwegs dokumentiert? Alles offene Fragen. Um 9.15 Uhr meldete ein Anwohner aus Bötersen den Absturz. Zu diesem Zeitpunkt war das Wetter regnerisch, die Sicht schlecht. Zitat aus https://www.ndr.de/regional/niedersa Mich stimmt das Unglück betroffen, da ich vorgestern noch auf dem Socata Stand der Aero 2013 war und die TBM 850 bestaunen konnte. | ||||||
|
![]() |
Home Impressum |
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH.
Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier).
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.28.22
Zur normalen Ansicht wechseln |
Seitenanfang | ![]() |