 |
Sortieren nach:
Datum - neue zuerst |
Datum - alte zuerst |
Bewertung
|
|
LH hat das genau richtig gemacht. Wenn die den tailstrike gemerkt haetten, waeren die sicher (nach Ablassen von Sprit) wieder gelandet.
Nach der Landung in Deutschland den tailstrike erkannt, Flugzeug gegrounded, untersucht und dann mit ferry permit (in diesem Fall unpressurized) zur Werft geflogen. So what?
Ich frage mich immer wieder wie solche Infos an die Presse kommen. Ist da ein unzufriedener Mechaniker bei LH?
Happy Landings,
Guido
Photo source: Google. No copyright infringement intended.
|
|
|
|
"Ich frage mich immer wieder wie solche Infos an die Presse kommen. Ist da ein unzufriedener Mechaniker bei LH?"
Bekommen das nicht ganz schnell ganz viele Leute mit? Als erstes mal potentiell alle, die irgendwie auf dem Apron unterwegs sind, wo der Flieger steht. Piloten der Konkurrenz, Caterer, Tanker, Loader, Vorfeldaufsicht/Follow-me, Wasserver- und Entsorger etc. Und alle, die ein offenes Ohr für die neuesten "Rumours" haben.
Und als nicht-Insider muss man nur regelmäßig die einschlägigen Seiten wie z.B.
avherald.com
oder Foren wie z.B. das Schweizer
Flightforum
scannen. Da war das schon Anfang März Thema. Wundert mich, dass es jetzt erst in der Mainstreampresse angekommen ist. Aber vielleicht scannen die nur einmal monatlich ;-)
|
|
|
Ich frage mich immer wieder wie solche Infos an die Presse kommen. Ist da ein unzufriedener Mechaniker bei LH?
Ich vermute eher, die Informationen werden von LBA bzw. BFU-Beamten an Journalisten weitergegeben, da der Vorfall als schwerwiegende Störung vom Pilot in Command ans LBA gemeldet werden mußte.
Vier Wochen bevor es eh veröffentlicht wird als Bulletin/ Information geht es schon mal an die Presse. In dem angeführten Stern Artikel wird ja auch ständig die BFU zu diesem Tailstrike zitiert.
Zitat aus einem anderen Forum:
And those people enjoy airing those views before an audience - it's human nature to enjoy authority; real or imagined. The official gets a kick out of it; out of scaring people who get several times more salary than he gets. Go to almost any presentation by police, ATC, EASA, Eurocontrol, or any similar control or legislation-generation profession. They all recruit a largely self-selected character profile. You will come out feeling a bit sick.
Cooler heads usually prevail at the end.
Für einen LH-Mechaniker ist ein Tailstrike nichts Besonderes - passiert häufiger. Airbus hat auch schon Gegenmaßnahmen ergriffen, eine zu schnelle bzw. Overrotation zu vermeiden. Bei der schon ewig propagierten Rotation Rate von max. 3°/s sollte so etwas eigentlich nicht vorkommen. Doch im Gegensatz zu vielen GA Aktivitäten (Geschäftscharter mal ausgenommen ;-) fliegen Airlines meist bei jedem Wetter - auch bei Sturm, der so einen Schaden natürlich begünstigt.
|
|
|
|
3 Beiträge Seite 1 von 1
|
|
|
 |
|
|
|
 |
 |
|