Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2025,09,26,18,5515708
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  34 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

28. September 2025 19:55 Uhr: Von Sven Walter an Wolfgang Lamminger

Der Vergleich hinkt extrem.

Hier müsstest du die TÜV Kirmes Fahrgeschäfte mit den belgischen Pfadfindern beim Stadtteilfest in Brüssel vergleichen, Seilrutsche aus dem 3. Stock, nur für das Fest (selbst gesehen, ca 2002). Kein Elternteil verbat es seinen Kindern.

28. September 2025 20:51 Uhr: Von Joachim P. an Sven Walter

Oh, wie plastisch für mich. Als Grundschüler wär ich auf so einer Seilrutsche auf einem elterngebauten Spielplatz fast ums Leben gekommen. Ich kann Dir heute noch die Intensivstation beschreiben.

@Thomas R.: nein ich habe keine Spätfolgen von da.

28. September 2025 21:14 Uhr: Von Thomas R. an Joachim P.

Duly noted.

28. September 2025 21:59 Uhr: Von Chris _____ an Wolfgang Lamminger

Die Frage ist nicht, in welches Karussell ich mein Kind setze, sondern: soll das UL-Karussell verboten werden?

Und, gutes Beispiel das Karussell: da das Risiko einer Karussellfahrt ja nun wirklich überschaubar ist, nehme ich natürlich das günstigere.

Vorgestern 09:42 Uhr: Von Manni Fold an Joachim P.

Nachdem Peter auch eine Company hat mit der er Steuersparmodelle auf Malta anbietet, könnte das AirTaxi auch eine Kostensenke für andere Gewinne sein,

Waren auch meine Gedanken! Wobei mir nicht klar ist, wie das verrechnet werden soll. Bargeld?

Oder!

Kann es sein, daß ein Jungerbe eines Großvermögens ein wenig mit Geld spielen und Gründer einer dereinst großen Airline spielen darf? Es gibt viel Knete von der keiner weiß wohin damit. Der alte Walta aus Malta: " Na gut mein Junge! Versuche es!"

Vorgestern 11:24 Uhr: Von F. S. an Chris _____ Bewertung: +2.00 [2]

Und trotzdem buchen sie Ryan-Air, also in Kenntnis des (vermeintlich) höheren Risikos.

Ich finde trotzdem, dass es etwas anderes ist, ob man ein Risiko nicht kennt, oder es bewusst eingeht.

Zum Beispiel wäre es einfach, kommerziellen Anbietern vorzuschreiben, eine "Faktenübersicht" zu veröffentlichen.

Da würde dann z.B. draufstehen, dass der Captain einer Linienmaschine mindestens 650 Stunden Theorieunterricht hatte, bei der Prüfung 650 Fragen in 13 Fächern beantworten musste und mindestens 195 Stunden praktische Ausbildung sowie mindestens 1.500 Stunden Flugerfahrung hat.

Der "UL-Captain" hat 60 Stunden Theorieunterricht, muss bei der Prüfung 220 Fragen aus 6 Fächern beantworten, hatte mindestens 30 Stunden Flugunterricht und noch mal 6 Stunden Flugerfahrung für die Passagierberechtigung.

Entsprechendes könnte man leicht verständlich über Zulassung und Wartung der Luftfahrzeuge aufschreiben.

DANN könnte der Kunde entscheiden, ob er das Risiko eingehen will, oder nicht

Vorgestern 11:37 Uhr: Von Alexis von Croy an F. S.

Und egal, wie man zu Ryanair steht (ich fliege nie damit) – die Sicherheitsstatistik ist makellos.

Vorgestern 12:12 Uhr: Von Joachim P. an Alexis von Croy Bewertung: +2.00 [2]

ja, nachdem das EGPWS damals in 500ft verhindert hat, dass die 737 in der Unterallgäuer Wiese steckt. Das hätte den Safety Record nachhaltig verändert ;)

Davon abgesehen: Wenn im Bekanntenkreis fragen kommen: bei Ryanair hätte ich von der Safety keine Bedenken. Dass man als Kunde egal ist und bei Diversion auf sich gestellt ist, akzeptieren manche für den Preis, aber das ist was anderes.

Vorgestern 15:46 Uhr: Von Thomas W. an Chris _____ Bewertung: +1.00 [1]

Mhh, habe ich nicht im Nachbarthread der Leserreise gelesen, dass da für die Überfahrt von Porto Santo nach Madeira gewissermaßen das AirTaxi Express des Meeres gebucht wurde... ;-)
Warum ist man darauf reingefallen, wenn einem sogar die Parallelproblematik aus der Luftfahrt bekannt ist?


  34 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang