Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. September
Beurteilung der kardiovaskulären Risikofaktoren
Air India 171 – mehr Fragen als Antworten
Segelflugterror oder Motorflugsturheit?
Daten-Interfaces im Cockpit
Jobs: Viel mehr als nur Airlines
Unfallanalyse: Riskanter Abflug
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

27. August 2025 14:08 Uhr: Von Felix Baecker an Rockhopper Flyer Bewertung: +2.00 [2]

Super Projekt! Ein modernes Interface komptatibel mit mobilen Geräten und zudem noch offen gestaltet mit Aussicht auf Austausch mit Foreflight...Das wäre ja eine Riesensache, da alle Plattformen an zu wenigen Beiträgen kranken.

- Ein kleines Problem: Mein Profil/Browser ist auf Englisch eingestellt, trotzdem habe ich Beiträge auf Deutsch erstellt. Wenn ich die editieren möchte, dann kann ich nur die Übersetzung editieren.

- Eine super praktische Funktion wäre die Möglichkeit sich Flugplatzlisten (z.B. Wunschziele, "da war ich schon", etc.) anzulegen. und danach per Dropdown-Auswahl auf der Karte filtern zu können. Die Basisvariante oder Zusatzoption wäre es, Favoriten markieren zu können, die auch mit einem gesonderten Favoritenicon dargestellt werden.

- Wenn erstmal genügend PIREPS vorhanden sind, wäre es toll diese "liken zu können" und nach verschiedenen Kriterien sortieren zu können (Chronologisch, nach Nutzerbewertung etc.).

- Auf der Karte wäre es schön, wenn bereits ein Hover-Over nach einem sinnhaften Zeitintervall (1s?) die Darstellung des Flugplatznamens triggert.

- Aber einer gewissen Zoomstufe könnte man auch die ICAO-Codes neben dem Icon einblenden - ohne weitere Nutzerinteraktion.

27. August 2025 16:06 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Felix Baecker Bewertung: +1.00 [1]

Lieber Felix,

danke fürs Lob und fürs Feedback.

  • Beiträge editieren: Ich verstehe das Problem. Er gibt die zu editierende Variante immer in der aktuellen Sprache raus. Ich werde umbauen, dass immer die Originalsprache zum Editieren angeboten wird.
  • Favoriten: Ja, das habe ich mir unter Favorites notiert, hatte schonmal jemand weiter oben im Thread gewünscht. Habe ich auf der Liste, kann aber noch nicht sagen, wann es kommt.
  • Liken: PIREPs kannst Du bereits jetzt liken, wenn Du eingeloggt bist. Hier ist ein Beispiel: https://airfield.directory/airfield/LIAP... Aktuell tut das Liken noch nichts, aber falls es sich Beliebtheit erfreut und wir viele Beiträge haben sollten, die gelikten bevorzugt anzuzeigen. Let's see. Aktuell ist es einfach nur nett :)
  • Hover: Mit dem Hover bin ich mir noch nicht so sicher, ich bin kein Fan von flackernden Interfaces beim mouseover. Ich denke, es wird beim Klick bleiben.
  • ICAO unter Marker: Einblenden vom ICAO: Gute Idee, packe ich auf die Liste, ist nicht schwer. Kommt.

M.St: Spread the word! Jeder, der PIREPs bei eddh.de gepostet hat, kann sie mit wenigen Klicks importieren durch den IFR-Wizard

27. August 2025 16:30 Uhr: Von Felix Baecker an Rockhopper Flyer Bewertung: +1.00 [1]

Danke für die Rückmeldung! Das mit dem Flackern kann ich nachvollziehen. Google Maps blendet den PopUp auch erst beim Klick ein, die werden auch ihre Gründe haben :-) Habe mal einen Anhang beigefügt, wie meine Lösung bei Google MyMaps für mich aussieht. Da habe ich noch die Option die Flugplätze als kml Datei herunterzuladen und als custom content layover in Foreflight einzufügen. Das alles mit direkter Verknüpfung mit einem Flugplatzverzeichnis mit Pireps wäre natürlich viel unkomplizierter.

Ich erwarte dann demnächst in einem der Branchenmagazine einen Bericht über deine Plattform;-) Sie hat viel Potential und hat doch so viele Vorzüge gegenüber den altgedienten Platzhirschen, dass ich auch entsprechende mund zu mund propaganda erwarte :-). Wir neigen in Deutschland ja zu Pessimismus, aber ich finde da gibts viele Gründe um optimistisch zu sein was die Entwicklung der Plattform angeht!



1 / 1

flugziele.jpg

28. August 2025 09:41 Uhr: Von Philipp Tiemann an Rockhopper Flyer

Habe jetzt auch mal meine bisherigen 2025er eddh.de-Pireps reviewt und eingepflegt (zumindest jene für die "AIP-Plätze"...). Ältere Pireps halte ich für wenig sinnvoll (außer vielleicht bei Plätzen, wo nur eher selten Pireps gemacht werden, da werde ich ggf. noch den einen oder anderen ergänzen).

War witzig, den KI-Stuss (der teilweise auch aus meinen Pireps falsch zusammengestöpselt wurde) durch "richtige" Informationen zu ersetzen... :-)

Bin zwar nicht so begeistert, dass meine Pireps künftig ggf. auch bei Foreflight stehen könnten, aber so what.

Was noch zu verbessern ist, ist die Platzsuche. Klar, über den ICAO-Code funzt es am besten, aber die Suche über den Namen scheitert manchmal. Beispiel: EHGG ist als "Groningen/Eelde" in der Datenbank. Allerdings ist der Platz eher unter "Eelde" bekannt. Wenn man das eingibt, findet er den Platz nicht, obwohl das Wort im Namen ja drinsteckt...

28. August 2025 10:16 Uhr: Von M. St. an Philipp Tiemann

Was noch zu verbessern ist...

IMO bracht jeder PIREP einen Zeitstempel, wann er tatsächlich verfasst wurde. Gestern abend postet jemand eine Bericht in dem etwas davon steht, dass das "jetzt im Dezember" nicht relevant sei. Eine kurze Suche ergibt, der Bericht ist aus eddh.de vom letzten Dezember, steht aber im directory jetzt unter dem gestrigen Datum.

Andere User posten mehrfach Berichte zur gleichen Zeit, von Plätzen die sie bestimmt nicht alle zu dem Datum angeflogen haben.

Für EGJB sehe ich einen Bericht in dem steht, der jüngste Bericht sei bekannt, aber es würde aktualisiert. Der vorgehende Bericht ist aber 7 jahre alt.

IMO ein unbedingtes Kriterium, dass es einen vertrauenswürdigen Zeitstempel gibt.

Ein weiterer Vorschlag: Man kann ausgesuchte User abonnieren. So bekäme man User die Berichte mit hoher Qualität schreiben sortiert.

28. August 2025 10:27 Uhr: Von Philipp Tiemann an M. St.

Ja. Das ist eben das Problem mit dem Massenimport der Pireps, ohne dass die User noch mal drübergucken. Bzw. bei euroga ist ja auch das Problem, dass alle Kostenelemente dort nicht Teil des Freitexts sind, sondern in anderen Feldern stehen. Die werden aber beim Import nicht mit übernommen.

So entsteht Masse statt Klasse.

28. August 2025 11:09 Uhr: Von M. St. an Philipp Tiemann

Masse statt Klasse

Mal schaun wie sich das entwickelt. Ich wünsche jedenfalls alles Gute bei der Bewältigung der Anfangsschwierigkeiten.


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang