Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

25. August 2025 11:32 Uhr: Von Thomas R. an Achim H. Bewertung: +1.00 [1]

Wenn ich mich zu einem Flugplatz informieren möchte, suche ich verschiedene Informationsquellen und bilde mir eine Meinung aus den Informationen dieser Quellen. Genau diesen Prozess kann das LLM sehr gut ausführen. Das ist dann kein PIREP, sondern eine Zusammenfassung von Informationen. LLMs sind nicht gut im Generieren von originärem Content aber fantastisch beim Zusammenfassen.

Schön dass Du jetzt selber drauf gekommen bist, was ich weiter oben schon geschrieben habe ;-)
"Zusammenfassungen per AI funktionieren ja schon recht gut, aber zusammengegoogelte Sachen noch nicht so wirklich."

Du verstehst das glaube ich nicht ganz richtig, liegt vielleicht auch am aktuellen Interface.

Die Website präsentiert auch KI-generierte Inhalte mit der folgenden Überschrift: "Was andere Piloten über EDSB sagen". Genau darum handelt es sich aber nicht, es ist kein PIREP. Es ist auch keine KI-basierte Zusammenfassung von PIREPs / Bewertungen, wie bspw. Amazon sie anbietet (was m.E. ziemlich gut funktioniert), sondern von der KI zusammengesuchter Inhalt. Was, wie schon dargelegt, offensichtlich nicht so gut funktioniert, da die Hälfte der Punkte einfach nachweislich falsch ist.

Also abwarten und Feedback geben. Oder geistig weiter auf der Überlegenheit von ADF und manueller Gemischregulierung bestehen.

Genau das machen wir doch hier. Ich würde mir wünschen, dass Du auch ein Verständnis von KI entwickeln könntest, dass Dir erlaubt, etwas differenzierter und unaufgeregter darüber zu diskutieren. Pauschale Diskreditierungen ("Überlegenheit von ADF") zeugen leider eher von nicht allzu kenntnisreicher Technikgläubigkeit.

25. August 2025 11:48 Uhr: Von Achim H. an Thomas R. Bewertung: +1.00 [1]

Fein, der Lösungsansatz ist nämlich optimaler Einsatz des LLMs und nicht LLM ja/nein. Ohne LLM bekommt die Seite das Henne-Ei-Problem nicht gelöst und technisch ist der Ansatz sehr aussichtsreich.

25. August 2025 11:55 Uhr: Von Yury Zaytsev an Thomas R.

Die Website präsentiert auch KI-generierte Inhalte mit der folgenden Überschrift: "Was andere Piloten über EDSB sagen".

Das ist übrigens ein sehr guter Punkt. Vielleicht würde es etwas Hitze aus dem Thema nehmen, wenn man die „KI“-Zusammenfassung in einem separaten Block von PIREPs herauszieht und eine passende Überschrift findet, wie „KI-zusammengefasste Flugplatzinformationen aus dem Netz“ (etwas lang, ich weiß).

So könnte man es sogar für die Plätze, für die es echte PIREPs gibt, wieder aufnehmen (nur per Default zusammengeklappt und per Klick ausklappen). Es soll aber nicht auf Trainingsdaten oder externe Informationen gehen, sondern ausschließlich auf den Kontext aus eigenen PIREPs. So wird es tatsächlich auch der Amazon-Logik entsprechen...

25. August 2025 11:57 Uhr: Von Thomas R. an Yury Zaytsev

Ja, das ist eine gute Idee für das UI und eine reine Zusammenfassung von (von Menschen erstellten PIREPs) wird auch sehr gut funktionieren.

Ich verstehe die ganze Emotionalität bei diesem Thema ehrlich gesagt nicht. KI (in der aktuell verwendeten Bedeutung) ist eine neue (und disruptive) Technologie, und hat wie alle Technologien Stärken und Schwächen, entwickelt sich weiter, usw. Da darf man auch schon noch erwähnen, was noch nicht so gut funktioniert, ohne dass einem gleich untestellt wird, dass man die Dampfmaschine zurückhaben will ;-)

25. August 2025 11:58 Uhr: Von Johannes König an Yury Zaytsev

Guter Punkt, wollte ich tatsächlich auch heute noch schreiben, du bist mir zuvor gekommen. Eine LLM-Zusammenfassung ist weder PI (Pilot) noch ist sie REP (Report), also macht sie unter PIREPs meines Erachtens wenig Sinn. Folgendes wäre mein Änderungsvorschlag:

  • Eigene Sektion, Titel "Informationen aus anderen Quellen" o.Ä.
  • Stichpunktartige Zusammenfassung, jeweils mit Link auf die Quelle
  • Änderung des LLM-Queries von "Du bist ein Pilot und willst ..." hin zu "Suche öffentlich verfügbare Informationen zu Platz X, liste diese gruppiert und mit Quelle, ..."
  • Wenn obiges umgesetzt wird, dann könnte diese Zusammenfassung meines Erachtens auch stehen bleiben, wenn der erste echte PIREP eingetrudelt ist.

Abseits von LLM wäre es noch wünschenswert, wenn man einen Link zur Website des Betreibers oder alternativ zur Piloten-Info-Seite (bei größeren Plätzen) angeben könnte. Eher wenig sinnvoll sind denke ich Deep-Links zu irgendwelchen speziellen Punkten wie Preisliste o.Ä., die veralten zu schnell. Eine Homepage-URL als solche (z.B. www.edmt.de) bleibt hingegen meist über Jahre stabil.

25. August 2025 19:59 Uhr: Von Markus S. an Johannes König

Eine Homepage-URL als solche (z.B. www.edmt.de) bleibt hingegen meist über Jahre stabil.

Johannes hat recht, ein Link auf die Webseite des Flugplatzes würde die Recherche wesentlich vereinfachen.


6 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang