Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. Oktober
Ehemalige LBA-Juristin informiert über Medical
Das Minimum Maintenance Tripkit
VFR into IMC
Engine Fire über Denver
Leserreise 2025
Unfallanalyse: Bewusstlos im Spiralsturz
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
2025,08,25,11,0349561
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

  37 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

28. August 2025 09:41 Uhr: Von Philipp Tiemann an Rockhopper Flyer

Habe jetzt auch mal meine bisherigen 2025er eddh.de-Pireps reviewt und eingepflegt (zumindest jene für die "AIP-Plätze"...). Ältere Pireps halte ich für wenig sinnvoll (außer vielleicht bei Plätzen, wo nur eher selten Pireps gemacht werden, da werde ich ggf. noch den einen oder anderen ergänzen).

War witzig, den KI-Stuss (der teilweise auch aus meinen Pireps falsch zusammengestöpselt wurde) durch "richtige" Informationen zu ersetzen... :-)

Bin zwar nicht so begeistert, dass meine Pireps künftig ggf. auch bei Foreflight stehen könnten, aber so what.

Was noch zu verbessern ist, ist die Platzsuche. Klar, über den ICAO-Code funzt es am besten, aber die Suche über den Namen scheitert manchmal. Beispiel: EHGG ist als "Groningen/Eelde" in der Datenbank. Allerdings ist der Platz eher unter "Eelde" bekannt. Wenn man das eingibt, findet er den Platz nicht, obwohl das Wort im Namen ja drinsteckt...

28. August 2025 10:16 Uhr: Von M. St. an Philipp Tiemann

Was noch zu verbessern ist...

IMO bracht jeder PIREP einen Zeitstempel, wann er tatsächlich verfasst wurde. Gestern abend postet jemand eine Bericht in dem etwas davon steht, dass das "jetzt im Dezember" nicht relevant sei. Eine kurze Suche ergibt, der Bericht ist aus eddh.de vom letzten Dezember, steht aber im directory jetzt unter dem gestrigen Datum.

Andere User posten mehrfach Berichte zur gleichen Zeit, von Plätzen die sie bestimmt nicht alle zu dem Datum angeflogen haben.

Für EGJB sehe ich einen Bericht in dem steht, der jüngste Bericht sei bekannt, aber es würde aktualisiert. Der vorgehende Bericht ist aber 7 jahre alt.

IMO ein unbedingtes Kriterium, dass es einen vertrauenswürdigen Zeitstempel gibt.

Ein weiterer Vorschlag: Man kann ausgesuchte User abonnieren. So bekäme man User die Berichte mit hoher Qualität schreiben sortiert.

28. August 2025 10:27 Uhr: Von Philipp Tiemann an M. St.

Ja. Das ist eben das Problem mit dem Massenimport der Pireps, ohne dass die User noch mal drübergucken. Bzw. bei euroga ist ja auch das Problem, dass alle Kostenelemente dort nicht Teil des Freitexts sind, sondern in anderen Feldern stehen. Die werden aber beim Import nicht mit übernommen.

So entsteht Masse statt Klasse.

28. August 2025 11:09 Uhr: Von M. St. an Philipp Tiemann

Masse statt Klasse

Mal schaun wie sich das entwickelt. Ich wünsche jedenfalls alles Gute bei der Bewältigung der Anfangsschwierigkeiten.

28. August 2025 12:04 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Philipp Tiemann Bewertung: +4.00 [4]

Liebe Community,

neuer Tag, neues Feature. Nach dem IFR-Import-Wizard zur Neuveröffentlichung von Beiträgen von EuroGA kommt heute der erweiterte Sprachsupport - inspiriert von Philipp.

Erstmal sind alle Beiträge neben Deutsch und Englisch auch automatisch übersetzt in Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch, damit unsere paneuropäischen Kollegen auch etwas von euren Reports haben. Dafür gibt es auch entsprechende Subdomains wie es.airfield.directory oder de.airfield.directory, wo alles automatisch in der jeweiligen Übersetzung gezeigt wird, ohne dass man eingeloggt ist.

Wenn man eingeloggt ist, wird immer die im Profil eingestellte Sprache verwendet. Außerdem gibt es einen Haken im Profil, womit PIREPs in der Originalsprache bevorzugt dargestellt werden, wenn man das lieber hat.

Wenn man neue PIREPs schreibt, werden die Übersetzungen asynchron hinzugefügt - es kann also bei neuen PIREPs je nach Speed von OpenAI etwas dauern, bis alle Übersetzungen auftauchen.

Ein paar Bugs im PIREP-Importer habe ich auch behoben, wenn manAirfields neu importieren will, die man schonmal kommentiert hat. Ebenso - wie von Felix gemeldet - wird jetzt immer die Originalsprache zum Editieren genutzt.

Ansonsten wie immer: Danke - wir stehen jetzt bei 314 Beiträgen nach nicht mal einer Woche!

Zu euren Fragen/ANmerkungen

@Philipp: Erstmal danke fürs Importieren! Die Suche ist immer eine Präfix-Suche, keine Volltextsuche. Das wird aufgrund technischer Gegebenheiten auch erstmal so bleiben, sorry for that. ... alternativ kann man sich unter "Nach Karte/Region durchsuchen" prima durch alle Kontinente, Länder etc. klicken ...

@M.St: Das ist bereits so. Beim Importieren wird der originale Zeitstempel übernommen, ES SEI DENN, man ändert etwas am Pirep. Dann wird der aktuelle Zeitstempel übernommen. WEnn Du etwas über die Datenbank browst, wirst Du viele "ältere" Pireps mit Zeitstempel von vor 6 Jahren finden. Beispiel: https://airfield.directory/airfield/UMKK. Abonnieren finde ich eine gute Idee, habe ich auf die Liste gestellt. Aktuell kannst Du schon auf den Namen eines Users klicken und siehst dessen 25 letzten Beiträge.

28. August 2025 13:09 Uhr: Von Markus S. an Rockhopper Flyer Bewertung: +2.00 [2]

Sehr gute Entwicklung, freut mich sehr was Du für die Comunity hier täglich machst!

Vielen herzlichen Dank, Markus.

28. August 2025 13:40 Uhr: Von ch ess an Rockhopper Flyer

Beim Importieren wurde leider NICHT der originale Zeitstempel übernommen. Und darauf verlassend habe ich H2/2023-2025 freigegeben.

Und da es schnell und einfach gehen sollte, habe ich sie nicht noch mal gelesen/gecheckt. Entweder geht das so wie auch für eddh reichte oder es dauert halt länger... Ansonsten gern wieder löschen...

Mehrfach für einen Platz geht glaube ich nicht - Hinweis habe ich bekommen ;-)

28. August 2025 13:48 Uhr: Von ch ess an ch ess

Wäre auch schön, wenn beim Namen der . (Punkt) nicht ignoriert / als Trennzeichen verwendet würde.

Oder man den Namen noch ändern könnte...

29. August 2025 18:26 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Markus S. Bewertung: +5.00 [5]

Liebe Community,

wie immer erstmal danke für euer Engagement. Wir sind jetzt bei 345 PIREPs in nicht mal eine Woche.

Nach den Übersetzungen gestern in fünf weitere Sprachen gibt es heute die Erweiterung des IFR-Wizards https://airfield.directory/ifr_wizard für das Importieren von PIREPs von you-fly.com zum einfachen Republizieren durch die jeweiligen Autoren unter freier Creative Commons Lizenz. Damit unterstützen wir inzwischen drei Datenquellen: eddh.de, euroga.org und you-fly.com.

Nebenbei hat Achim in Autorouter netterweise einen Deep-Link für die AIP Plates eingebaut, womit Markus S.' Wunsch zum einfachen Abrufen von AIPs erfüllt wird - einfach in der "Nützliche Links"-Box auf "AIP plates @ AutoRouter" klicken - und schon ist man da und kann sich mit einem Klick das ganze Briefing-Paket herunterladen. Natürlich braucht man einen Autorouter-Account (das wird auch aus rechtlichen Gründen so bleiben) - wer noch keinen hat, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, schnell einen zu erstellen.

@chess - ich antworte Dir per PM.

29. August 2025 19:09 Uhr: Von Philipp Tiemann an Rockhopper Flyer Bewertung: +1.00 [1]

Bleibe dabei, dass der Import von Pireps, die mehr als 1 oder vielleicht vereinzelt mal 2 Jahre alt sind, nicht sinnvoll ist. Es ist doch gerade auch das Gute an der neuen Plattform, dass man den ganzen alten Infomüll mal los ist. Das stimuliert auch, neue Pireps abzugeben.

29. August 2025 19:37 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Philipp Tiemann

Deswegen kann man sie ja auch vor dem abschicken bearbeiten und um neue Informationen ergänzen, was auch viele machen. Aber ich gebe dir recht, aktuelle Pireps sind natürlich noch besser.

Ich habe dafür auch noch ein weiteres convenience Feature geplant, lasst euch überraschen...

30. August 2025 01:10 Uhr: Von ingo fuhrmeister an Rockhopper Flyer

Lass mich raten...du hast den gemischten PuF-kneipenchor gegründet..und der singt den intro-to-skip auf der homepage...:-))


  37 Beiträge Seite 2 von 2

 1 2 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang