Login: 
Passwort: 
Neuanmeldung 
Passwort vergessen



Das neue Heft erscheint am 1. August
Sauerstoffkonzentrator im Test
Der steinige Weg zum Ersatztreibstoff für Avgas
Betriebsleiter oder Funktroll?
Wetterfliegen: Zusammenspiel im Cockpit
Wartung: Der längste Blitz
Nacht-Stop auf den Azoren – Übermüdet im Cockpit
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Engagierter Journalismus aus Sicht des eigenen Cockpits
Sortieren nach:  Datum - neue zuerst |  Datum - alte zuerst |  Bewertung

23. August 2025 08:06 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Markus S. Bewertung: +1.00 [1]

Verstanden, danke fürs Feedback.

(Performante) Kartendarstellung steht weit oben und wird kommen. AIP habe ich ebenfalls aufgenommen.

23. August 2025 08:28 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Rockhopper Flyer Bewertung: +1.00 [1]

Danke für Deine Initiative, auch wenn es die Xte Flugplatzdatenbank ist.

Auch das Magazin hier hat ja seine eigene und die britische "Konkurrenz" bringt sich auch gleich in Stellung.

Idealerweise schreibt man gleich einen aktuellen PIREP. Aktuell mache ich es so, dass sobald der erste Pirep da ist, die AI-generierte Summary rausfliegt.

Habe jetzt gleich Mal zwei Reports geschrieben, leider ist aber dieser (gruselige) KI generierte Text immer noch zu lesen.

Diese Texte sind einfach zu allgemein gehalten, wichtiger "Luftfahrtkontent" wird unspezifisch übersetzt (zB Fuß in Meter) und manche, teilweise unwichtige Informationen sind schlichtweg erfunden.

23. August 2025 08:42 Uhr: Von Rockhopper Flyer an Wolfgang Lamminger Bewertung: +3.00 [3]

Danke erstmal für deine beiden ausführlichen PIREPs! Noch einer, dann haben wir die ersten 10 - gute Quote. Wenn das so weitergeht haben wir in wenigen Wochen viele Plätze gecovered

Das Löschen der KI-PIREPs ist noch nicht automatisiert, bitte etwas Geduld im Moment noch. Baue ich dir Tage ein.

Um das auch klarzustellen, es geht mir nicht um Konkurrenz. Ich will einfach nur eine bleibende, offene Lösung schaffen, wo die Daten der Community gehören - so dass das ganze irgendwann auch nicht von meinem Goodwill oder so abhängt. Wikipedia statt Silo.

Mit Jan / you-fly hatte ich mich zu Beginn des Projektes abgesprochen, er ist fein damit und ich könnte auch die Daten haben, aber sie haben nicht die Zeit, das für mich strukturiert aufzuarbeiten (was ich verstehe), außerdem sind die meisten Berichte relativ veraltet.

Alle anderen Seitenbetreiber haben abgesagt oder gar nicht erst geantwortet, was auch eine Ausssage über Kooperationswillen und Offenheit in sich ist, finde ich.

Von daher haben wir hier die großartige Chance, mal wirklich aktuelle Berichte zu den Plätzen zu kriegen, wenn sich einfach jeder kurz 10 Minuten hinsetzt und einen Beitrag über den Heimatplatz schreibt. Damit tut ihr nicht etwas für mich oder Airfield Directory, sondern für die Community.

Wie gesagt, ich bin auch mit Flugplanungs-Software-Anbietern im Gespräch, damit die Berichte idealerweise auch direkt dort landen.

23. August 2025 08:56 Uhr: Von Wolfgang Lamminger an Rockhopper Flyer

Ja, Danke für Dein Feedback und die Initiative und die viele Arbeit, die da bereits jetzt schon drin steckt.

Ich wünsche Deinem Projekt - im Sinne der Community - ehrlich viel Erfolg.

Wie gesagt, ich bin auch mit Flugplanungs-Software-Anbietern im Gespräch, damit die Berichte idealerweise auch direkt dort landen.

Das wäre sicher die beste Lösung und eine dauerhafte Lösung für eine erfolgreiche Plattform.

Ich selbst, als überzeugter Foreflight-User, schau auch primär dort in die "Comments" und fange meist nicht an, irgendwo im www zu suchen

23. August 2025 10:15 Uhr: Von F. S. an Wolfgang Lamminger

Ok - ich nehme das zurück, was ich früher geschrieben habe: Die KI-generierten "Pireps" sind nicht Schrott, sondern genial.

Ich habe vergessen, wie man diesen Effekt in der Soziologie nennt (ChatGPT meint "Wikipedia-Effekt", aber ich denke, das ist nicht der gebräuchliche Name - im deutschen würde man es vielleicht "Oberlehrer-Effekt" nennen ;-)):
Menschen sind ja - gerade im Internet aber auch IRL - viel engagierter, wenn sie etwas verbessern oder gar korrigieren können, als wenn sie einfach so was machen sollen.
Den größten Schrott über einen Flugplatz zu schreiben ist daher ein super Weg, um möglichst schnell möglichst viele homo interneticus dazu zu bringen, einen halbwegs zutreffenden Bericht zu fertigen.

Ziemlich genial!

23. August 2025 10:23 Uhr: Von Rockhopper Flyer an F. S. Bewertung: +1.00 [1]

Mist, Du hast meinen tiefenpsychologischen Ansatz total durchschaut.

23. August 2025 11:09 Uhr: Von ingo fuhrmeister an F. S.

Sieh da..der herr f.s...hat das wadlbeißergebiss heut drin...:-))

Aber

Internet gabs schon in der steinzeit..damal waren die höhlengrafiken leider etwas langsamer...

Warte immernoch auf d fotos...


7 Beiträge Seite 1 von 1

 

Home
Impressum
© 2004-2025 Airwork Press GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Airwork Press GmbH. Die Nutzung des Pilot und Flugzeug Internet-Forums unterliegt den allgemeinen Nutzungsbedingungen (hier). Es gelten unsere Datenschutzerklärung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (hier). Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA) Hub Version 14.29.03
Zur mobilen Ansicht wechseln
Seitenanfang